Vortrag: Chancen der Altersmedizin

MURRHARDT.Operationen, Infekte, Stürze: Was junge Leute meist gut wegstecken oder in kurzer Zeit auskurieren, wirft ältere Menschen leicht aus der Bahn. Medizinisch mag alles picobello sein, die Wunde verheilt, die Entzündung ist abgeklungen – und doch kommt der Patient nicht auf die Beine. So kann auch ein kleines Gebrechen eine Abwärtsspirale in Gang setzen, an deren Ende eine Situation steht, vor der sich Senioren fürchten: nicht mehr selbstständig leben zu können. Dieses Thema nimmt ein Vortrag am Donnerstag, 17. Oktober, um 19 Uhr im Schumm-Forum, Fornsbacher Straße 32 bis 36, in Murrhardt in den Blick. Die Oberärzte der Rems-Murr-Klinken Ellada Heidebrecht und Walter Fischer sprechen darüber, wie die Altersmedizin dafür sorgt, dass Senioren länger selbstständig bleiben. Der Eintritt zum Vortrag ist kostenlos. Weitere Infos bei der VHS unter Telefon 07192/935811 oder www.vhs-murrhardt.de.

Zum Artikel

Erstellt:
14. Oktober 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Damit das Miteinander aufblühen kann

Bürgerpreis Rems-Murr 2025 Die Arbeiterwohlfahrt in Murrhardt engagiert sich mit Projekten für ältere Menschen sowie Geflüchtete. Ob offener Treffpunkt oder gezielte Sprachvermittlung und Lesetreff für Kinder – es geht vor allem darum, die Basis für Gemeinschaft zu schaffen.

Murrhardt und Umgebung

Zeltlager begeistert seit Generationen

Feldbetten, Lagerfeuer, viel Platz zum Toben – der Christliche Verein junger Menschen (CVJM) Stuttgart veranstaltet seit knapp 100 Jahren in den Sommerferien Zeltlager für Kinder im Hörschhof bei Sechselberg. Auch dieses Jahr ist das Lager wieder sehr gut besucht.

Murrhardt und Umgebung

Einblicke ins römische Grenzsystem

Im Naturparkzentrum am Murrhardter Marktplatz ist die neue Wechselausstellung „Der Limes – eine Grenze, die verbindet“ mit vielen Informationen und Bildern mindestens bis Januar 2026 zu sehen.