Vortrag: Ein Alltag mit Demenz

FORNSBACH. Was ist Demenz? Und wie kann es gelingen, mit diesen Veränderungen in der Mitte der Gesellschaft zu bleiben? Diese Fragen beantwortet und diskutiert Monika Amann, Demenzfachberaterin des Rems-Murr-Kreises, am Montag, 17. Februar, bei einem Vortrag in Kooperation mit den Landfrauen Murrhardt in der Aula der Grundschule Fornsbach, Schulstraße 3. Der kostenlose Vortrag beginnt um 19.30 Uhr, das Ende ist gegen 21 Uhr vorgesehen. Neben theoretischen Grundlagen über Demenz wird Monika Amann praxisbezogen in die Erlebniswelt der Betroffenen einführen. Sie stellt dabei die aus der kognitiven Veränderung resultierenden Spannungsfelder für die betroffenen Menschen und deren Angehörige, Betreuende und Pflegende dar. Zusammen mit den Teilnehmern werden konkrete Situationen und eventuelle Lösungswege beleuchtet, so die Ankündigung.

Zum Artikel

Erstellt:
11. Februar 2020, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Zeltlager begeistert seit Generationen

Feldbetten, Lagerfeuer, viel Platz zum Toben – der Christliche Verein junger Menschen (CVJM) Stuttgart veranstaltet seit knapp 100 Jahren in den Sommerferien Zeltlager für Kinder im Hörschhof bei Sechselberg. Auch dieses Jahr ist das Lager wieder sehr gut besucht.

Murrhardt und Umgebung

Einblicke ins römische Grenzsystem

Im Naturparkzentrum am Murrhardter Marktplatz ist die neue Wechselausstellung „Der Limes – eine Grenze, die verbindet“ mit vielen Informationen und Bildern mindestens bis Januar 2026 zu sehen.

Murrhardt und Umgebung

Damit alle die Hitze gut überstehen

Hohe Temperaturen sind vor allem für ältere Menschen und Pflegebedürftige eine Herausforderung. Wie sieht der Alltag aktuell in einem Pflegeheim aus? Unsere Zeitung durfte im Haus Margarete der Erich-Schumm-Stiftung in Murrhardt dabei sein.