Walterichsturnier nun in Sulzbach

18 Teams bei der 51. Auflage dabei

Andreas Vogelmann (beim Wurf) gehört mit der HSG zu den Favoriten. Foto: T. Sellmaier

© Tobias Sellmaier

Andreas Vogelmann (beim Wurf) gehört mit der HSG zu den Favoriten. Foto: T. Sellmaier

(pm). Die 51. Auflage des Walterichsturniers findet am Wochenende mit voraussichtlich 18 Handballmannschaften in der Sporthalle in Sulzbach statt. Die Trauzenbachhalle ist aufgrund von Renovierungsarbeiten gesperrt. Am Samstag spielen die Männer und am Sonntag die Frauen. Das traditionelle Handballturnier ist bezirksübergreifend beliebt, kann man doch kurz vor Saisonbeginn einige Abläufe aus der Vorbereitung unter Wettbewerbsbedingungen testen. Für die Zuschauer dürfte es interessant sein, da am Samstag die erste und zweite Vertretung der HSG Sulzbach-Murrhardt antreten sowie am Sonntag ebenfalls die erste und zweite Vertretung der Frauen der HSG.

18 Teams haben sich angemeldet. Gespielt wird am Samstag in zwei Gruppen mit je vier Mannschaften sowie am Sonntag mit zwei Gruppen à fünf Mannschaften. In einer einfachen Runde werden die beiden Gruppenersten ermittelt, die sich für das Halbfinale qualifizieren. Um den dritten Rang wird es ein Siebenmeterwerfen geben. Die Männermannschaften eröffnen am Samstag um 12 Uhr das Walterichsturnier. Die Hausherren treten mit der ersten und zweiten Mannschaft an, wobei sich die erste Mannschaft neben der SG Weinstadt II, dem MTV Stuttgart und der HSG Hohenlohe zu den Favoriten zählen darf. Durch das starke Teilnehmerfeld mit vier Bezirksliga-Teams zeichnet sich ein spannender Kampf um den Turniersieg ab. Die zweite HSG-Mannschaft teilt sich mit der SG Weissach im Tal, der TSG Schwäbisch Hall und der zweiten Vertretung von der HSG Hohenlohe die Außenseiterrolle. Ab 17 Uhr sind die Halbfinalspiele vorgesehen und um 18.15 Uhr das Finale.

Am Sonntag sind beim Frauenturnier in diesem Jahr wieder Mannschaften aus fünf Bezirken dabei. Dabei kann ein gutes Spielniveau auf Bezirksebene erwartet werden. Einen schweren Stand werden die Frauenteams der Gastgeber haben, da aus der Landesliga das Team der HSG Winzingen-Wißgoldingen-Donzdorf dabei ist. Vier Bezirksliga-Mannschaften, die SG Bargau-Bettringen, die HSG Winnenden, der VfL Kirchheim und die SG Owen-Lenningen, haben sich angemeldet. Aus der Bezirksklasse kommen der TSV Neckartenzlingen und die TSG Schwäbisch Hall. Die HSG Winnenden II hat abgesagt, dafür wird noch kurzfristig ein Ersatz organisiert. Los geht es am Sonntag bereits um 10 Uhr. Um 18.20 Uhr sind die Halbfinalspiele vorgesehen. Das Endspiel soll um 19.35 Uhr angepfiffen werden.

Zum Artikel

Erstellt:
29. August 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt Sport

Eine Erfolgsgeschichte feiert 30. Geburtstag

BKZ-Mini-Cup 2025 In Unterweissach feiern 700 E- und F-Jugendkicker der Vereine der Region Backnang und Murrhardt ihr großes Fest. Für TSG-Urgestein Dieter Schaupp war schon bei der Premiere vor drei Jahrzehnten klar, dass das Turnier ein richtiger Renner wird.

Murrhardt Sport

Mit viel Spaß und wenig Druck beim Auenwaldlauf unterwegs

Wer sich auf das 5-Kilometer-Rennen mit dem Einsteigerkurs des Lauftreffs Auenwald vorbereitet hat, setzt sich für kommenden Samstag noch keine großen Ziele. Es geht darum, durchzukommen und Wettkampfpraxis zu sammeln, um danach Lust auf mehr zu verspüren.

Murrhardt Sport

Weltklasse in Backnangs neuer Sporthalle

Die zweiten Saisonwettkämpfe der vier obersten Frauenklassen in der Deutschen Turnliga finden am Wochenende in der Murrtal-Arena statt. Auf die Fans wartet ein Stelldichein der besten Turnerinnen des Landes. Unsere Zeitung verlost fünf mal zwei Freikarten, die für beide Tage gelten.