Offizielle Verabschiedung

Wann ist der Zapfenstreich für Olaf Scholz?

Hier erfahren Sie, wann der Zapfenstreich zur Verabschiedung von Olaf Scholz stattfindet und wo Sie die Zeremonie mitverfolgen können.

Heute Abend wird Olaf Scholz beim Zapfenstreich verabschiedet.

© Ryan Nash Photography / shutterstock.com

Heute Abend wird Olaf Scholz beim Zapfenstreich verabschiedet.

Von Lukas Böhl

Heute Abend verabschiedet sich die Bundeswehr mit einem Großen Zapfenstreich von Bundeskanzler Olaf Scholz. Die feierliche Zeremonie beginnt um 21:00 Uhr im Ehrenhof des Bundesministeriums der Verteidigung in Berlin und endet gegen 22:15 Uhr. Sie markiert den Abschluss der Kanzlerschaft von Scholz – am Folgetag wird sein Nachfolger Friedrich Merz offiziell vereidigt.

Ein Ritual mit langer Geschichte

Der Große Zapfenstreich ist das höchste militärische Ehrenzeremoniell der Bundeswehr und wird nur in Ausnahmefällen durchgeführt – zum Beispiel zur Verabschiedung von Bundespräsidenten, Verteidigungsministern oder Kanzlern.

Die Zeremonie folgt einem festen Protokoll:

  • ca. 21:00 Uhr: Rede von Verteidigungsminister Boris Pistorius
  • Anschließend: Ansprache von Olaf Scholz
  • 21:30 Uhr: Beginn des Großen Zapfenstreichs
  • 22:15 Uhr: Offizielles Ende

Ehrengast des Abends ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, ebenso werden weitere prominente Vertreter aus Politik und Gesellschaft erwartet.

Musik mit persönlicher Note

Zur Tradition des Großen Zapfenstreichs gehört es, dass die zu ehrende Person drei Musikstücke auswählt. Die Auswahl von Olaf Scholz spiegelt sowohl politische Botschaften als auch persönliche Vorlieben wider:

„In My Life“ von den Beatles – ein Rückblick mit Dankbarkeit

Ein Auszug aus dem „2. Brandenburgischen Konzert“ von Johann Sebastian Bach – ein Verweis auf klassische Werte

„Respect“ von Otis Redding / Aretha Franklin – ein musikalisches Statement, das an Scholz' Wahlkampfmotto „Respekt“ erinnert

Live im Fernsehen

Der Zapfenstreich wird am Montagabend ab 21:00 Uhr live im ARD übertragen. Kommentiert wird die Sondersendung von Markus Preiß, dem Leiter des ARD-Hauptstadtstudios, gemeinsam mit Major Michael Gutzeit vom Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr.

Zum Artikel

Erstellt:
5. Mai 2025, 08:14 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen