Das sind die Termine
Wann wird die Rentenerhöhung ausgezahlt?
Die Renten steigen ab dem 1. Juli 2025 um 3,74 Prozent. Doch wann genau landet die Erhöhung auf dem Konto?

© fizkes / shutterstock.com
Die Auszahlung hängt von Renteneintritt ab.
Von Lukas Böhl
Zum 1. Juli 2025 steigen die Renten in Deutschland um 3,74 Prozent. Diese Rentenanpassung wurde am 30. April beschlossen und soll sicherstellen, dass Rentner an der Lohnentwicklung der Beschäftigten teilhaben. Insgesamt profitieren rund 21 Millionen Menschen von dieser Erhöhung. Doch das Plus auf dem Konto erscheint nicht bei allen zur gleichen Zeit. Der genaue Auszahlungszeitpunkt richtet sich danach, wann der Rentenbezug begonnen hat.
Wann erfolgt die Auszahlung?
Wer bereits vor April 2004 in Rente gegangen ist, erhält seine Rentenzahlung im Voraus. Für diese Gruppe bedeutet das: Die Rente für Juli wird bereits Ende Juni überwiesen – und damit auch der neue, höhere Betrag. Anders sieht es bei denjenigen aus, deren Rentenbezug im April 2004 oder später begonnen hat. Sie bekommen ihre Rente nachschüssig, also am Monatsende. Die erste Überweisung mit dem erhöhten Betrag erfolgt für sie entsprechend Ende Juli 2025.
Über die Rentenanpassung selbst und den genauen Zeitpunkt der Auszahlung werden alle Rentner mit einer Rentenanpassungsmitteilung informiert. Der Versand dieser Schreiben startete am 15. Juni 2025 und dauert voraussichtlich bis Ende Juli. Zuständig dafür ist der Renten Service der Deutschen Post AG. Die Mitteilung kommt automatisch per Post – ein Antrag ist nicht erforderlich. Auch die höhere Rentenzahlung selbst wird ohne weiteres Zutun überwiesen.