Warnung vor Telefonbetrug im Rems-Murr-Kreis

Das Polizeipräsidium Aalen warnt vor betrügerischen Schockanrufen.

Verdächtige Anrufe sollen sofort an die Polizei gemeldet werden. Symbolfoto: Pixabay/Sabine van Erp

© Image by Sabine van Erp from Pix

Verdächtige Anrufe sollen sofort an die Polizei gemeldet werden. Symbolfoto: Pixabay/Sabine van Erp

Rems-Murr. Auch im Rems-Murr-Kreis häufen sich derzeit Telefonbetrugsversuche mit den bekannten Maschen „Enkeltrick“, „Schockanruf“ und „falscher Polizeibeamter“, warnt das Polizeipräsidium Aalen in einer Pressemitteilung. Zudem seien der Ostalbkreis und der Landkreis Schwäbisch Hall besonders betroffen.

Die Täter versuchen, ihre Opfer unter Druck zu setzen, um an Bargeld, Schmuck oder andere Wertgegenstände zu gelangen. Bislang blieb es glücklicherweise bei erfolglosen Versuchen, da die Angerufenen besonnen reagierten und die Polizei informierten. Die Polizei mahnt zur Vorsicht und bittet, verdächtige Anrufe sofort zu melden. Besonders ältere Angehörige und Bekannte sollten sensibilisiert werden. Weitere Hinweise zum Thema sind unter https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/ abrufbar. pm

Zum Artikel

Erstellt:
22. September 2025, 15:26 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Polizeibericht

Alexander S. ist gefunden worden

Am Sonntag kehrte der 34-Jährige nicht von einem Spaziergang in Winnenden zurück. Er wurde von der Polizei gesucht. Am späten Abend teilt seine Familie mit, dass er wieder aufgetaucht ist.