Über 10 % Kursplus
Warum steigt die Infineon-Aktie? - Das beflügelt den Kurs
Infineon überraschte heute mit starken Kursgewinnen. Doch was steckt wirklich hinter dem plötzlichen Aufschwung? Ein Blick auf neue Entwicklungen.
© Around the World Photos / Shutterstock.com
Die Infineon-Aktie legt dank starker Erwartungen im KI-Bereich deutlich zu. Was hinter dem Kurssprung steckt und wie es weitergeht, lesen Sie hier.
Von Matthias Kemter
Die Aktie von Infineon Technologies hat nach Veröffentlichung der Quartalszahlen spürbar zugelegt. Am Mittwochmorgen stieg der Kurs um fast 12 % auf fast 38 Euro. Der höchste Stand seit August. Hintergrund ist die zunehmende Dynamik im Bereich Künstliche Intelligenz, insbesondere bei Stromversorgungslösungen für KI-Rechenzentren. Der Chiphersteller erwartet hier im laufenden Geschäftsjahr 1,5 Milliarden Euro Umsatz, nachdem zuvor nur mit einer Milliarde gerechnet wurde.
Optimismus trifft auf KI-Hype
Diese optimistische Prognose trifft auf einen Markt, der weltweit stark investiert. Infineon-Chef Jochen Hanebeck betont, dass die Nachfrage nach KI-basierten Anwendungen künftig massiv steigen werde. Entsprechend wurde auch die langfristige Marktprognose angepasst. Bis 2030 soll der adressierbare Markt auf 8 bis 12 Milliarden Euro anwachsen.
Zahlen solide - Ausblick entscheidend
Die Ergebnisse für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 fielen stabil aus, ohne große Überraschungen. Der Umsatz lag mit 14,7 Milliarden Euro leicht über den Erwartungen. Die operative Marge (Segmentergebnismarge) sank hingegen von 20,8 % auf 17,5 %. Dennoch bleibt der Konzern zuversichtlich und peilt im neuen Geschäftsjahr wieder eine Marge im oberen Zehn-Prozent-Bereich an. Analysten zeigen sich besonders von der neuen KI-Wachstumsprognose beeindruckt. So nennt Oddo-BHF-Analyst Stephane Houri die Entwicklung „extrem positiv“ und hält an seiner Outperform-Einschätzung fest. Er sieht Infineon trotz bisher unterdurchschnittlicher Kursentwicklung im Vergleich zum KI-getriebenen Sektorindex Sox strukturell besser aufgestellt.
Technische Marken im Fokus
Nach der Kursrallye rücken nun charttechnisch relevante Marken in den Fokus. Kurzfristig wichtig ist der Sprung über das Oktoberhoch. Aktuell liegt das Papier mit rund 36 Euro darüber. Gelingt die Konsolidierung in dem Bereich, könnte die Aktie weiter Richtung Sommerhoch bei rund 38 Euro laufen. Langfristig trauen Experten Infineon sogar eine Rückkehr ans Zwanzig-Jahreshoch bei 43 Euro zu.
