Kalenderblatt

Was geschah am 2. Mai?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.

© dpa-infografik/dpa

Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.

Von dpa

Berlin - Das aktuelle Kalenderblatt für den 2. Mai 2025

Namenstag

Athanasius, Boris, Sigmund, Zoë

Historische Daten

2010 - Griechenland bekommt im Kampf gegen den drohenden Staatsbankrott eine beispiellose Finanzhilfe von 110 Milliarden Euro. Die Finanzminister der 16 anderen Staaten mit Eurowährung beschließen in Brüssel ein auf drei Jahre angelegtes Hilfspaket.

2005 - Der US-Getränkeriese PepsiCo übernimmt die deutsche Fruchtsaftfirma Punica.

2000 - Hessen nimmt die ersten elektronischen Fußfesseln der deutschen Justizgeschichte in Betrieb. Sie sollen ausschließlich von Straftätern auf Bewährung getragen werden.

1990 - Die Bundesrepublik und DDR legen die Umtauschkurse für die Währungsunion fest. Für Löhne, Renten und Mieten gilt ein Kurs von 1:1. Sparguthaben sollen bei Beträgen zwischen 2000 und 6000 Mark nach dem Alter der Sparer gestaffelt ebenfalls 1:1 umgetauscht werden, Beträge darüber 2:1. Auch Schulden der Betriebe werden 2:1 getauscht.

1990 - In Budapest konstituiert sich das seit 40 Jahren erste freigewählte Parlament Ungarns. Präsident wird der liberale Vorsitzende des Schriftstellerverbandes, Arpad Göncz.

Geburtstage

2015 - Prinzessin Charlotte (10), britische Prinzessin, Tochter des britischen Thronfolgers Prinz William, steht hinter ihrem Bruder George an dritter Stelle in der britischen Thronfolge

1975 - David Beckham (50), englischer Fußballspieler, Fußballstar (Manchester United, Real Madrid)

1975 - Marco Kutscher (50), deutscher Springreiter, mehrfacher Europameister im Springen

1955 - Donatella Versace (70), italienische Modeschöpferin

Todestage

1995 - Werner Veigel, deutscher Nachrichtensprecher, Chefsprecher der "Tagesschau" 1987-1995, geb. 1928

Zum Artikel

Erstellt:
2. Mai 2025, 00:06 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen