Wasserrad und rauschende Wasserfälle

Tag des Schwäbischen Waldes: Rümelinsmühle lädt zum Besuch ein – Hörschbachschlucht-Touren

Hartmut Kugler von der Rümelinsmühle wirft am Sonntag den Ofen im Backhäusle an, um die Gäste zu versorgen. Foto: J. Fiedler

© Jörg Fiedler

Hartmut Kugler von der Rümelinsmühle wirft am Sonntag den Ofen im Backhäusle an, um die Gäste zu versorgen. Foto: J. Fiedler

MURRHARDT (red). Die Rümelinsmühle in Murrhardt ist beim Tag des Schwäbischen Waldes am Sonntag, 15. September, mit von der Partie und kann besichtigt werden. Sie ist die einzige produzierende Mühle im Schwäbischen Wald, die ihre Energie teils noch über ihr Wasserrad bezieht. Es schafft im Alltag also noch kräftig mit. Die Besucher werden am Sonntag ab 11 Uhr vor der Mühle bewirtet. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein – unter anderem gibt es frischen Salzkuchen. Kinder können Stockbrot backen. Auch Führungen durchs Haus stehen auf dem Programm, bei denen Produktion und Hintergründe erläutert werden. Das oberschlächtige Wasserrad ist in Betrieb und kann bestaunt werden. Angeboten wird auch versteinertes Holz aus dem Schwäbischen Wald. Auf dem Getreidefahrrad der Mühle dürfen Gäste ab 50 Kilogramm Körpergewicht Dinkel mahlen.

Einblick in die Natur der wildromantischen Hörschbachschlucht gibt um 13.30 Uhr der Murrhardter Förster Dieter Seitz auf einer geführten Wanderung, bei der er auf den Lebensraum der einzigartigen Keuperklinge eingeht. Die Besucher können die Klinge inklusive beider Wasserfälle mit allen Sinnen erleben und werden über die Vielfalt dieses Lebensraums informiert. Die Tier- und Pflanzenwelt sowie Geologie, aktuelle Forstthemen und Waldgeschichte werden stationsweise erläutert. Treffpunkt ist der Parkplatz an den vorderen Wasserfällen in Richtung Trailhof.

Mit der Familie Kircher geht es bereits um 10 Uhr auf eine geführte Tour zu den Hörschbachwasserfällen. Gestartet wird von Murrhardt-Siebenknie aus.

Das Programmheft zum Tag des Schwäbischen Waldes mit allen Veranstaltungen kann unter www.schwaebischerwald.com heruntergeladen werden.

Zum Artikel

Erstellt:
13. September 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Viel Einsatz für starke Englischkenntnisse

Vor sechs Jahren startete das Heinrich-von-Zügel-Gymnasium in Murrhardt mit seinem bilingualen Zug. Die ersten Schülerinnen und Schüler schließen ihn nun in Klasse 11 mit einer Präsentation in den Fächern Geschichte und Gemeinschaftskunde sowie einer Podiumsdiskussion ab.

Murrhardt und Umgebung

Murrhardter Musiknacht: Eine Reise durch Zeit und Klänge

Bei der Musiknacht in der Murrhardter Stadtkirche genießt eine große Gästeschar sommerliche Abendlieder der Kantorei, das Frielinghaus-Ensemble mit Franz Schuberts Streichquintett C-Dur und das Kartmann-Kollektiv mit Mittelaltermusik, Jazz und Improvisation.