Wenn Essen zur Gesundheitsfrage wird

Beim jüngsten Gesundheitsvortrag stellt Oberarzt Knut Ketterer vom Rems-Murr-Klinikum Winnenden auf Einladung des Krankenpflegevereins Murrhardt verschiedene Therapien vor, mit denen krankhaftes Übergewicht reduziert werden kann.

Von Elisabeth KlaperMurrhardt. Das krankhafte Übergewicht, medizinisch Adipositas genannt, stand im Zentrum des jüngsten Gesundheitsvortrags. Oberarzt Knut Ketterer von der Adipositaschirurgie am Rems-Murr-Klinikum Winnenden stellte auf Einladung des Krankenpflegevereins Murrhardt zahlreichen Interessierten im Heinrich-von-Zügel-Saal verschiedene Methoden und Therapien zum Abnehmen vor.Übergewich...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
25. September 2024, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Zwei neue Pastoren für die Evangelisch-methodistische Kirche in Murrhardt

Nachdem Susanne Meister nach Bietigheim gegangen ist, betreuen nun Mihail Stefanov und Stefan Reinhardt die Evangelisch-methodistische Kirchengemeinde in Murrhardt. Ihr Weg zum Amt verläuft ganz unterschiedlich. Heute sind sie beide erfahrene Seelsorger.

Murrhardt und Umgebung

Ernste Gesänge mit Empathie gestaltet

Beim geistlichen Liederabend in der Murrhardter Stadtkirche interpretieren Solobariton Thomas Scharr und Pianist Götz Payer Werke und Klavierbearbeitungen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert.