Wenn Pflanzen giftig werden

Ernährungsberaterin spricht über belastende Substanzen und Prozesse

MURRHARDT. Gemüse, Obst und viele Pflanzen sind grundsätzlich sehr gesund. Doch Pflanzen bilden auch Substanzen, mit denen sie sich vor dem Gefressenwerden zu schützen versuchen. In geringen Mengen sind diese Substanzen sogar gesundheitsförderlich. Doch manche dieser Moleküle wie zum Beispiel die Lektine und das Gluten können Darm und letztendlich auch den Körper belasten und sogar krank machen – auch dann, wenn man sich ganz gesund fühlt.

Diese spannenden Prozesse, wie Lektine und Gluten auf zellulärer Ebene im Detail dies bewirken, ist Thema eines Vortrags am Dienstag, 7. Mai, um 19 Uhr bei der Murrhardter Volkshochschule (Grabenschulhaus). Referentin Annette Freder ist Diplom-Ernährungswissenschaftlerin und gibt am Abend zudem Tipps, wie sich Darm und Immunsystem stärken lassen. Der Eintritt kostet 6,50 Euro. Das VHS-Team freut sich über eine Anmeldung, der Vortrag steht am Abend aber jedem offen (Abendkasse). Weitere Infos unter Telefon 07192/9358-0.

Zum Artikel

Erstellt:
4. Mai 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Helfen mit Herz und Technik

Bei der Tafel Murrhardt mit rund 55 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern läuft derzeit die Umstellung von Papierlieferscheinen auf elektronische Datenerfassung mit spezieller Software.

Murrhardt und Umgebung

Neue alte Glocke darf nicht täglich läuten

Die Dorfgemeinschaft Neufürstenhütte möchte ihre historische Glocke aus dem Jahr 1849 wieder regelmäßig läuten lassen – dreimal täglich.Der Gemeinderat Großerlach lehnt das ab: Zu groß sei die Sorge wegen Lärmbeschwerden.