Wiedersehen am Heinrich-von-Zügel-Gymnasium
Der Freundeskreis, Förderverein der Schule, organisiert einen geselligen Abend für fünf Jahrgänge sowie deren damalige Lehrkräfte.

Die Ehemaligen und ihre Lehrerinnen und Lehrer konnten sich austauschen und Erinnerungen aufleben lassen. Foto: Michael Klumbach
Murrhardt. Rund 80 ehemalige Schülerinnen und Schüler des Heinrich-von-Zügel-Gymnasiums haben ihre alte Schule wieder besucht. Anlass war das jährliche Ehemaligentreffen, das vom Freundeskreis – dem Förderverein der Schule – organisiert wurde. Eingeladen waren diesmal die Abschlussjahrgänge 2015, 2000, 1995, 1985 und 1975 sowie deren damalige Lehrkräfte, wie das Gymnasium berichtet.
Bei sommerlichem Wetter und entspannter Atmosphäre standen Erinnerungen, Begegnungen und gemeinsames Feiern im Mittelpunkt. Der Pausenhof der Schule wurde zum Treffpunkt für alte Weggefährten und Lehrkräfte, die bei angeregten Gesprächen in der gemeinsamen Schulzeit schwelgten und sich über ihren Werdegang nach dem Abitur austauschten.
Musikalisch eröffnet wurde der Abend vom Unterstufenchor des Gymnasiums. Die jungen Sängerinnen und Sänger präsentierten Stücke aus ihrem aktuellen Sommerkonzert und sorgten für einen stimmungsvollen Auftakt. Im Anschluss hatten die Gäste Gelegenheit, das Schulgebäude bei Führungen neu zu entdecken – mit Blick auf vertraute Räume, die heute in neuem Gewand erscheinen. Besonders die modernisierten naturwissenschaftlichen Fachräume beeindruckten viele Besucherinnen und Besucher.
Weitere Themen
Ein beliebter Anziehungspunkt war wie in den Vorjahren die Sammlung alter Jahresberichte mit Klassenfotos bis zurück ins Jahr 1983. Sie luden zum Stöbern und
zum Auffrischen alter Erinnerungen ein. Ein Jahrgang hatte in Absprache mit dem Freundeskreis sogar seinen Abifilm mitgebracht – ein weiteres Highlight des Abends.
Für das leibliche Wohl sorgte der Freundeskreis gemeinsam mit der Schülermitverantwortung mit einem Grillangebot, das das gemütliche Miteinander abrundete.
Das Ehemaligentreffen hat sich als feste Größe im Jahreskalender des Heinrich-von-Zügel-Gymnasiums etabliert. Es bietet eine wertvolle Gelegenheit, Kontakte zu pflegen und die Entwicklung der Schule aus nächster Nähe mitzuerleben. pm