Wirtschaftlich solide, personell gestärkt
Diakonie ambulant zieht bei der Mitgliederversammlung ein positives Fazit. Es gibt wieder mehr Fachkräfte und für 2024 einen positiven Abschluss.

© privat
Die Mitgliedsvertreterinnen und -vertreter von Diakonie ambulant kamen nach der Versammlung noch bei einem Sommerfest am Fornsbacher Waldsee zusammen. Foto. privat
Fornsbach. Die Mitgliederversammlung von Diakonie ambulant fand diesmal in Fornsbach statt. 15 von 18 Mitgliedern waren in der Versammlung mit 88 Prozent der Stimmen vertreten, heißt es in einer Pressemitteilung über das Treffen. Pfarrer Hans Joachim Stein übernahm den Auftakt der Versammlung mit einem geistlichen Impuls. In seinem Grußwort hob Bürgermeister Armin Mößner die Wichtigkeit der Arbeit von Diakonie ambulant für die Bürgerinnen und Bürger im oberen Murrtal hervor. Vorstand Thomas Nehr erläuterte in seinem umfassenden Jahresbericht neben der wirtschaftlichen Situation auch die allgemeine Entwicklung im Jahr 2024. Besonders freute er sich, dass es in allen Abteilungen gelungen sei, ein positives wirtschaftliches Ergebnis zu erreichen. Neben dem vorbildlichen Einsatz aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Pflege, Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie, Betreuung und Verwaltung trugen dazu wie immer auch die Förderbeiträge der Krankenpflegevereine bei.
Eine besondere Herausforderung ist die Personalgewinnung. Erfreulich sei, dass seit der letzten Mitgliederversammlung 17 neue Pflege- und Therapiefachkräfte begonnen haben. „Ein Glücksfall für alle Patienten im oberen Murrtal“, so der Vorstand.
Der Wirtschaftsplan für 2025 geht von einem leicht positiven Ergebnis aus. Diakonie ambulant ist es wichtig, dass nur gut ausgebildetes Fachpersonal zum Einsatz kommt, heißt es weiter im Bericht. Mit familiengerechten Arbeitsmöglichkeiten und einer Einsatzplanung, die Überbelastungen möglichst vermeiden will, würden den Beschäftigten sehr gute Voraussetzungen geboten. Für den Aufsichtsrat berichtete dessen Vorsitzender Werner Stingel von einer guten, effektiven Zusammenarbeit sowohl innerhalb des Gremiums als auch mit dem Vorstand. Diakonisches und betriebswirtschaftliches Handeln würden dabei sorgsam im Auge behalten. Er hoffe, dass sich die Konzeption von Diakonie ambulant mit hoher Fachlichkeit, ordentlichen Gehältern nach einem Tarifvertrag und diakonischen Werten auch weiterhin als tragfähig erweisen wird. Im Anschluss an die Versammlung trafen sich viele der Mitgliedervertreterinnen und -vertreter noch beim Sommerfest von Diakonie ambulant am Waldsee. pm