Urlaub
Wo ist es warm im Oktober in Europa? - Die top Urlaubsziele
Wer im Oktober warme Temperaturen haben möchte, der muss nicht weit verreisen. Zahlreiche attraktive Reiseziele findet man auch noch in Europa.

© Maxbelchenko / Shutterstock.com
Sonne statt Herbstgrau: Diese Reiseziele in Europa bieten im Oktober noch warme Temperaturen über 20 Grad, wenig Regen und perfektes Wetter für Strandurlaub oder Städtetrip.
Von Matthias Kemter
Wer im Oktober noch einmal Sonne und Wärme tanken möchte, muss nicht zwangsläufig eine Fernreise planen. Auch in Europa gibt es zahlreiche attraktive Reiseziele, die mit spätsommerlichen Temperaturen und viel Sonne überzeugen. Während es in Deutschland im Oktober meist nur noch rund 10 bis 14 Grad warm ist, locken südliche Regionen noch mit über 20 Grad und deutlich mehr Sonnenstunden(1). Perfekt für Badeurlaub oder eine Verlängerung des Sommers.
Zypern:- Durchschnitt im Oktober: ca. 24 Grad
Auf dem Inselstaat im östlichen Mittelmeer herrscht im Oktober noch fast sommerliches Klima. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen liegen noch bei rund 24 Grad, die Sonne scheint an rund neun Stunden pro Tag und Regen ist selten. Im Schnitt gibt es etwa 3 bis 4 Tage mit messbarem Niederschlag. Zypern eignet sich damit bestens für Badeurlaub bis weit in den Herbst hinein, denn auch das Meer bleibt mit rund 24 Grad angenehm warm.
Südtürkei:- Durchschnitt im Oktober: ca. 25 Grad
Die türkische Riviera rund um Antalya, Side oder Belek ist ebenfalls eines der wärmsten Reiseziele Europas im Oktober. Die Temperaturen erreichen häufig 25 bis 27 Grad, und selbst abends bleibt es mild. Mit rund 5 Regentagen ist das Risiko für schlechtes Wetter gering. Die Wassertemperaturen liegen noch bei etwa 24 Grad, sodass Strandurlaub problemlos möglich ist.
Südspanien:- Durchschnitt im Oktober: ca. 24 Grad
Andalusien, die Costa del Sol oder auch die Balearen bieten im Oktober ein sehr angenehmes Klima. Tagsüber klettert das Thermometer auf rund 24 Grad, nachts bleibt es mild. Der Oktober zählt mit etwa 4 bis 5 Regentagen zu den trockeneren Herbstmonaten. Für einen Badeurlaub ist das Meer mit etwa 20 Grad zwar nicht mehr ganz so warm wie im Hochsommer, aber immer noch gut geeignet.
(Süd-)Griechenland:- Durchschnitt im Oktober: ca. 24 Grad
Die griechischen Inseln wie Kreta, Rhodos oder Kos sowie das südliche Festland sind im Oktober ideale Reiseziele für alle, die Sonne und Kultur verbinden möchten. Mit Tageshöchstwerten bis 24 Grad und durchschnittlich 3 Regentagen sind die Bedingungen hervorragend. Auch das Meer lädt mit rund 23 Grad noch zum Schwimmen ein.
Süditalien:- Durchschnitt im Oktober: ca. 22 Grad
Ob Sizilien, Apulien oder Kalabrien - Süditalien präsentiert sich im Oktober mit spätsommerlichem Wetter. Höchsttemperaturen um die 22 Grad und meist nur etwa 6 Regentage sorgen für ideale Bedingungen für Strandtage oder Städtetrips. Die Wassertemperaturen liegen hier bei etwa 20 Grad. Besonders Sizilien punktet mit viel Sonne und warmen Abenden, während es auf Sardinien und an der Amalfiküste etwas frischer werden kann.
Malta:- Durchschnitt im Oktober: ca. 24 Grad
Der kleine Inselstaat südlich von Sizilien ist ein echter Geheimtipp für einen warmen Herbsturlaub. Durchschnittlich 24 Grad, viel Sonne und nur 6 Regentage machen Malta zu einem der zuverlässigsten Reiseziele im Oktober. Auch das Mittelmeer bleibt mit rund 23 Grad angenehm warm. Ideal zum Baden oder Schnorcheln.
Portugal (Algarve):- Durchschnitt im Oktober: ca. 22 Grad
An der Algarve, der südlichsten Region Portugals, ist der Herbst oft mild und sonnig. Die Tageshöchstwerte erreichen rund 21 bis 23 Grad, die Sonne scheint an etwa sieben Stunden pro Tag. Mit 5 bis 6 Regentagen ist allerdings häufiger mit kurzen Schauern zu rechnen. Für Strandspaziergänge, Golfurlaub oder Ausflüge ins Hinterland sind die Bedingungen jedoch perfekt. Die Wassertemperaturen sind mit etwa 19 Grad im Oktober eher frisch.
Fazit
Wer dem kühlen Herbstwetter in Deutschland entfliehen möchte, findet in Europa auch im Oktober zahlreiche warme Reiseziele. Besonders Zypern, die Südtürkei und Malta überzeugen mit fast sommerlichen Temperaturen und wenigen Regentagen. Aber auch Südspanien, Süditalien und Griechenland bieten ein ideales Klima, um den Sommer zu verlängern.