Zukunftsfit mit neuem Transportwagen

Der DRK-Ortsverein Murrhardt ist gut aufgestellt: Er hat viele Fördermitglieder gewonnen, beim Jugendrotkreuz üben etliche Kinder und Jugendliche. Bei der Mitgliederversammlung werden zwei Ämter neu besetzt und Engagierte geehrt.

Geehrte und Ehrende (von links): Stellvertretender Vorsitzender Simon Braun, Leonie Winkler, Marie Stolz, Natascha Winkler, Amy Zajac, Thomas Fegert und DRK-Vorsitzender Armin Mößner. Foto: Elisabeth Klaper

Geehrte und Ehrende (von links): Stellvertretender Vorsitzender Simon Braun, Leonie Winkler, Marie Stolz, Natascha Winkler, Amy Zajac, Thomas Fegert und DRK-Vorsitzender Armin Mößner. Foto: Elisabeth Klaper

Von Elisabeth KlaperFornsbach. Dank einer Mitgliederwerbekampagne im Sommer 2023 hat der DRK-Ortsverein Murrhardt nun 878 fördernde und 44 aktive Mitglieder, das heißt, über 100 konnten hinzugewonnen werden, freute sich Vorsitzender Bürgermeister Armin Mößner bei der Mitgliederversammlung im Kulinarium. „Es ist wichtig, den Mitgliederstand zu halten, um die Dienstleistungen vor Ort wie die Rettun...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
25. November 2024, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Fröhlicher Sommernachtsfestauftakt am Waldsee

Am Freitagabend hat das Murrhardter Sommernachtsfest mit dem Waldseetriathlon begonnen. Der traditionelle Spaßwettbewerb gestaltet sich auch in diesem Jahr als professionell vorbereiteter Riesenfez, bei dem die Zuschauer genauso wie die Teilnehmenden auf ihre Kosten kommen.

Murrhardt und Umgebung

Planungen für klimastabilen Stadtwald

Eva Korn-Allan von der Forstdirektion im Regierungspräsidium Freiburg präsentiert im Gemeinderat Murrhardt die neue Forsteinrichtung für die Jahre 2025 bis 2034. Um Zwangsnutzungen wegen Trockenheit und Borkenkäferbefall zuvorzukommen, wird der Hiebsatz um 15 Prozent erhöht.

Murrhardt und Umgebung

Platz für Kinder, Vereine und Stellplätze

Das Gebäude Schäferstraße 14 in Fornsbach wird abgerissen. Auf dem Gelände des viele Jahre als Flüchtlingsunterkunft genutzten Hauses werden ein Spielplatz und Stellplätze entstehen. Die Stadt will auch auf Vereine zugehen, ob sie dort Garagen für Inventar nutzen wollen.