Zumindest teilweise eine Erfolgsgeschichte

Jugend trainiert für Olympia ist zwar nicht zur erhofften Talentschau geworden, sorgt im Schulsport aber auch nach fünfeinhalb Jahrzehnten noch für Teamgeist und Begeisterung. Das zeigt das Regierungsbezirksfinale in Backnang, bei dem die Tausvolleyballerinnen Zweite werden.

Wolfgang Sterzel, Ernst Bachmann und Hans-Peter Richter (von links) bringen ihre Erfahrung bei Jugend trainiert für Olympia weiterhin ein: Mit dem Backnanger Mädchenteam des Taus‘ verpassen sie am Ende nur knapp die Qualifikation fürs Landesfinale. Foto: Alexander Becher

© Alexander Becher

Wolfgang Sterzel, Ernst Bachmann und Hans-Peter Richter (von links) bringen ihre Erfahrung bei Jugend trainiert für Olympia weiterhin ein: Mit dem Backnanger Mädchenteam des Taus‘ verpassen sie am Ende nur knapp die Qualifikation fürs Landesfinale. Foto: Alexander Becher

Nicht ganz 55 Jahre ist die Premiere von Jugend trainiert für Olympia mittlerweile her. Schwimmen und Leichtathletik waren im September 1969 die einzigen Sportarten, in denen in dem bundesweiten Schulwettbewerb damals Sieger ermittelt wurden. Sportliche Talentsichtung und -förderung sowie die Vermittlung olympischer Werte wie Fairness, Teamgeist und Leistungsbereitschaft hatten die Gründungsväter...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
20. Februar 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt Sport

Mit Laufcoach ChatGPT zum Marathon

Künstliche Intelligenz ist in vielen Bereichen auf dem Vormarsch, aber kann sie auch einen Trainer im Sport ersetzen? BKZ-Redaktionsleiter Kornelius Fritz hat es ausprobiert und sich vor seinem ersten Marathon von ChatGPT coachen lassen – ein Erfahrungsbericht.

Murrhardt Sport

Mit 30 Jahren endlich in der Regionalliga

Marius Kunde ist einer von vier Feldspielern bei der SG Sonnenhof Großaspach, die in dieser Saison in bislang jedem Pflichtspiel zum Einsatz gekommen sind. Vermutlich wird das auch am Samstag um 14 Uhr bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz wieder der Fall sein.

Murrhardt Sport

Fußball-Kreisliga B 2: Das Topspiel ist ein Duell auf Augenhöhe

In der Fußball-Kreisliga B2 will die SGM Murrhardt/Kirchenkirnberg bei der SG Oppenweiler-StrümpfelbachII die Tabellenspitze verteidigen. Der TSV Oberbrüden erwartet die SVG Kirchberg zum Verfolgerduell.