Mehrere Tausend Euro Falschgeld
Zwei Männer wollen in Stuttgart mit Falschgeld bezahlen und fliegen auf
Zwei Männer sollen in Bad Cannstatt versucht haben, eine Abschlepprechnung mit gefälschten 50-Euro-Scheinen zu begleichen. Doch als sie bezahlen wollen, fliegt der Betrug auf.

© dpa
Ein echter und ein falscher Fünfzig-Euro-Schein – laut Bundeskriminalamt wird Falschgeld immer häufiger im Internet gehandelt.
Von Frederik Herrmann
Zwei Männer im Alter von 28 und 37 Jahren sollen am Samstagnachmittag in Bad Cannstatt versucht haben, eine Abschlepprechnung mit Falschgeld zu bezahlen. Beide sitzen inzwischen in Untersuchungshaft.
Wie die Polizei und Staatsanwaltschaft Stuttgart mitteilen, hatte ein Abschleppunternehmen am Sonntag gegen 14.30 Uhr das Auto der beiden Männer vom Parkplatz eines Baumarkts abtransportiert. Als der 37-Jährige die Rechnung begleichen wollte, übergab er dem Mitarbeiter vier 50-Euro-Scheine – offenbar Falschgeld.
Der Mitarbeiter bemerkte die Fälschung und alarmierte die Polizei. Die Beamten nahmen den 37-Jährigen noch vor Ort fest. Kurz darauf traf auch sein mutmaßlicher Komplize ein und wurde ebenfalls festgenommen.
Falschgeld im Wert von mehreren Tausend Euro
Bei der Durchsuchung fanden die Polizisten weitere mutmaßlich gefälschte 50-Euro-Scheine im Wert von mehreren Tausend Euro.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart wurden die Männer am Sonntag einem Haftrichter vorgeführt. Dieser ordnete Untersuchungshaft an.