Tierisches aus Weinheim
Feuerwehr rettet Fledermaus auf Spielplatz
Auf einem Spielplatz entdeckten Passanten eine völlig entkräftete Fledermaus. Sie organisieren Hilfe für das Tier.mehr...
Auf einem Spielplatz entdeckten Passanten eine völlig entkräftete Fledermaus. Sie organisieren Hilfe für das Tier.mehr...
Mitarbeiter einer Casino-Kette verlassen zusammen mit einem bewaffneten Sicherheitsmann das Casino. Plötzlich tauchen Unbekannte auf. Schüsse fallen.mehr...
Ein kleines Mädchen wird allein und weinend in der Mannheimer Innenstadt gefunden – es kann sich allerdings nur in Gebärdensprache verständigen.mehr...
Ab Montag sammelt die FDP Unterschriften von Bürgerinnen und Bürgern. Das Ziel: einen zu großen Landtag verhindern. Ein ähnliches Vorhaben ist schon einmal gescheitert. Wie will die FDP es dieses Mal schaffen?mehr...
Sexuelle Ausbeutung von Kindern auf den Philippinen, die gegen Bezahlung per Livestream missbraucht werden, ist kein neues Phänomen. Ein Mann aus Baden-Württemberg wurde kürzlich verurteilt. Ein weiterer ist nun angeklagt.mehr...
Nach Kundenbeschwerden nimmt die Drogeriemarktkette Müller das Figuren-Set „Voyeure“ für Modelleisenbahnfreunde aus dem Sortiment. Die Aufregung ist groß. Der Hersteller aus Wangen freut sich derweil über die Publicity.mehr...
Ein 19-Jähriger ist Anfang April abends in Bad Urach unterwegs, als er von drei Jugendlichen attackiert wird. Nun wurden die Tatverdächtigen festgenommen.mehr...
Ein Mann randaliert in einer Wohnung in Ulm, die Polizei muss ihn fixieren. Kurze Zeit später ist er tot. Eine Obduktion der Leiche entlastet die Beamten.mehr...
Die Wirtschaftslage ist alles andere als rosig. Das zeigt sich auch im Vorjahresvergleich der Zahl der arbeitslosen Menschen in Baden-Württemberg.mehr...
Eine Doppelhaushälfte gerät abends in Brand. Die Bewohner müssen daraufhin beide Hälften verlassen – für einen längeren Zeitraum.mehr...
Der Fahrer eines Lastwagens wird in der Nacht geweckt. Sein Fahrzeug brennt. Er fährt den Sattelzug noch weg - doch das Feuer breitet sich aus.mehr...
Gigi D’Agostinos „L’amour toujours“ wurde nicht nur auf Sylt für rassistische Gesänge abgewandelt. Auch in Baden-Württemberg gab es Fälle wie vor einem Jahr in Nagold. Was daraus geworden ist.mehr...
Am 1. Mai starten einige Museumsbahnen in Baden-Württemberg in die neue Saison. Wo kommen Eisenbahn-Romantiker auf ihre Kosten? Ein Überblick zu ausgewählten Strecken.mehr...
Ausgesetzt mit Schild und Rucksack: Ein Spitz aus Konstanz sorgte für bundesweite Adoptionsanfragen.mehr...
Ein mit Speiseöl beladener Lastwagen gerät abends auf der Autobahn 8 in Brand. Die wichtige Verkehrsader wird in Richtung Stuttgart gesperrt – und das gleich für zehn Stunden.mehr...
Mit dem Fach Deutsch haben am Dienstag die Abiturprüfungen in Baden-Württemberg begonnen. Die Schülerinnen und Schüler konnten zwischen verschiedenen Aufgaben wählen. Wie hätten Sie sich entschieden?mehr...
Mit einem Schwert soll ein Mann gedroht haben. Es braucht eine Spezialeinheit, um ihn später festzunehmen. Dabei finden die Beamten ein Feuer in der Wohnung.mehr...
Eine 33-Jährige soll ihrem sieben Monate alten Sohn in Heidelberg wegen Schmerzen und Schluckauf ein Opiat gegeben haben – mit tragischen Folgen.mehr...
Der baden-württembergische Innenminister Thomas Strobl hat den Termin für die Landtagswahl auf den 8. März festgelegt – dem Internationalen Frauentag. Das passt dem Landesfrauenrat überhaupt nicht.mehr...
Die Feuerwehren im Land bekommen den Klimawandel zu spüren: Im vergangenen Jahr sind sie doppelt so oft wegen Extremereignissen ausgerückt als 2023. Aber nicht nur darauf stellen sie sich immer mehr ein.mehr...
Etwas mehr Menschen als im Vorjahr sind 2024 in Baden-Württemberg erwerbstätig. Sie arbeiten dafür aber etwas weniger als noch 2023.mehr...
Weil eine Ziegenherde auf der Straße in der Sonne verweilt, rufen Verkehrsteilnehmer die Polizei. Erst der Besitzer der Tiere kann die Situation regeln.mehr...
Welche Partei hat die schönsten, welche die weniger attraktiven Abgeordneten in Deutschland? Das wissen wir jetzt dank künstlicher Intelligenz. Das klingt unangebracht, hat aber durchaus politische Bedeutung.mehr...
Feuerwehr ist Tradition, Feuerwehr ist Heimat - und Feuerwehr ist überlebenswichtig. In Baden-Württemberg müssen die Kräfte immer häufiger ausrücken.mehr...
Polizisten kontrollieren in Aitrach einen 52 Jahre alten Autofahrer. Dabei finden sie kiloweise Drogen – und diese sind ganz besonders verpackt.mehr...
Rund um den Ersten Mai rechnet der ADAC mit viel Verkehr auf den Autobahnen in Baden-Württemberg. Wie man dennoch schnell und stressfrei an sein Ziel und wieder nach Hause kommt.mehr...
Ein Lastwagen-Fahrer bemerkt im Alb-Donau-Kreis Fehlermeldungen auf einem Display in seinem Wagen. Dann kommen plötzlich Flammen aus dem Armaturenbrett.mehr...
Auch im reichen Südwesten gelten viele Menschen als arm. Gesundes Essen oder Fahrkarten sind dann nicht drin. Und die Armut wächst.mehr...
Ein 21-Jähriger muss nach einem Urteil des Landgerichts in Rottweil drei Jahre in Jugendhaft. Der Grund dafür ist seine Rolle in einer Bande, die Metall im Millionenwert stahl – unter anderem in Baden-Württemberg.mehr...
Die Alpirsbacher Bürgermeisterwahl hat hohe Wellen geschlagen: Wahlsieger Sven Christmann trat das Amt nie an. Ein Verfahren zu der Sache gab es schon. Warum er bald vor einem zweiten Gericht steht.mehr...
Das Gebäude gehörte zu einer Gaststätte und wurde unter anderem als Lager genutzt. Wieso brach das Feuer aus?mehr...
Freizeitparks werden häufig mit Achterbahnen assoziiert. Doch die Branche ist vielfältig – und expandiert weltweit.mehr...
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft zählt 2024 mehr sichere Schwimmer. Das zeigen die Zahlen bei Seepferdchen- und Bronze-Abzeichen.mehr...
Monatelang haben sich die Schülerinnen und Schüler darauf vorbereitet. An diesem Dienstag starten viele von ihnen mit ihrer ersten Prüfung, und zwar im Fach Deutsch.mehr...
Seit Montagmorgen ist ein 46 Jahre alter Mann aus der Innenstadt von Schwäbisch Hall vermisst. Die bisherigen Suchmaßnahmen der Polizei waren erfolglos. Was bislang bekannt ist.mehr...
Ab 29. April 2025 enden zwei Eurocity-Verbindungen aus Deutschland vorzeitig in Basel. Grund sind wiederholte Verspätungen. Was bedeutet das für Reisende?mehr...
OB Boris Palmer und sein Tübinger Gemeinderat müssen beim aufgestellten Haushalt für 2025 nachbessern. Trotz Einsparungen in Millionenhöhe hat es nicht für eine Genehmigung durch das Regierungspräsidium gereicht.mehr...
Polizeibeamte schicken einen Mann nach einer Schlägerei weg. Kurze Zeit später kommt er zurück und wirft ein Messer.mehr...
Beim Wocheneinkauf gerieten mehrere Menschen plötzlich unter Beschuss. Die Polizei fahndet nach den jungen Verdächtigen.mehr...
Wieder stehen explizite mannsgroße Darstellungen in Autokreiseln. Die Polizei beobachtet die Szenerie. Und vorbeikommende Autofahrer: Lächeln sie wirklich?mehr...
Aus Eifersucht soll ein Mann im September in Künzelsau seine Ehefrau mit einem Küchenmesser getötet haben. Nun liegt das Urteil des Landgerichts Heilbronn gegen den 61-Jährigen vor.mehr...
Eigentlich wollten Polizisten einen Autofahrer nur kontrollieren, weil er nicht angeschnallt war. Dabei stellten die Beamten einen andere Verstoß fest.mehr...
Ein Autofahrer gerät im Enzkreis aus ungeklärten Gründen in den Gegenverkehr. Es kommt zu einem Zusammenstoß mit einem Lastwagen.mehr...
Ein Zug kommt bei Roigheim zum Stehen – wegen einem Jugendlichen auf den Bahngleisen. Doch von dem 17-Jährigen fehlt vorerst jede Spur. Wo ist er?mehr...
Möglicher Schaden von bis zu 100.000 Euro: Ein Mann soll in Pforzheim knapp 40 Autos zerkratzt haben. Ein Zeuge beobachtete ihn dabei.mehr...
Die Verwandte der heimischen Hornissen gilt jetzt in Deutschland als endgültig etabliert. Ihr Stich soll schmerzhaft sein, sie soll Bienenvölker ausräubern, und sie soll die hiesige Artenvielfalt bedrohen – das sind die Fakten.mehr...
Bei Gartenarbeiten fördert ein Besitzer einen ungewöhnlichen Fund zutage und ruft die Polizei.mehr...
Sieben Ideen für Ausflüge, die der ganzen Familie Spaß machen: Von der wilden Wutachschlucht im Schwarzwald über die Idylle der Hohenheimer Gärten bis zum Felsenmeer im Wental.mehr...
Am Dienstag startet im Südwesten das schriftliche Abi für knapp 30.000 Schülerinnen und Schüler. Die Kultusministerin rät zur Zuversicht.mehr...
Neben der Sonnenbrille sollte der Regenschirm in den nächsten Tagen mit dabei sein. Im südlichen Teil Baden-Württembergs sind Schauer vorhergesagt. Am Feiertag wird es voraussichtlich richtig warm.mehr...
Traumatisierte Geflüchtete finden in sogenannten Psychosozialen Zentren Hilfe. Aber die Plätze sind rar und die Finanzierung ist oftmals wackelig.mehr...
Heiße Monate waren 2024 vor allem für die Asiatische Tigermücke ideal. Die Bekämpfung des Insekts soll 2025 weitergehen.mehr...
Das Land Baden-Württemberg spendiert mehrere Millionen Euro für die Sanierung alter Ställe, Schlösser und Schulen. Ist das Steuergeld gut angelegt?mehr...
Bauarbeiten bremsten Reisende und Pendler auf der Rheintalbahn zwischen Karlsruhe und Basel seit Karfreitag aus. Damit sollte es jetzt vorbei sein.mehr...