< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Der Landwirtschaftsminister wollte Winzer im Südwesten vom kommenden Jahr an zu einer Abgabe verpflichten, um heimische Weine besser zu vermarkten. Der Plan ist vorerst vom Tisch.mehr...

Ein 18-Jähriger soll einen Jungen in Niedernhall mit seinem Auto verfolgt, angefahren und tödlich verletzt haben. Der Junge war das einzige Kind seiner Eltern, wie die „Bild“ berichtet.mehr...

Die Sprachförderung in der Grundschule in Juniorklassen wird im Land Pflicht. Aber nur für deutschsprachige Kinder? Das klingt nach Schildbürgerstreich, findet Autorin Bärbel Krauß.mehr...

Nach dem Tod eines Jungen in Niedernhall ist die Trauer groß. Der traditionelle Marathon in der Stadt findet trotzdem statt. Ohne Musik, dafür mit einer Schweigeminute.mehr...

An einer Kreuzung in der Nähe von Tübingen kracht es: Ein 85 Jahre alter Radfahrer nimmt einem Motorradfahrer die Vorfahrt – beide kommen in ein Krankenhaus.mehr...

Mitten im Wald verlieren zwei Mütter ihre Söhne aus den Augen. Ein Polizeihubschrauber startet, doch ein aufmerksamer Wanderer spielt eine entschiedene Rolle bei der Suche.mehr...

Defektes Stellwerk in Heidelberg

Strompanne bei der Bahn mit massiven Folgen

Nach einer Großstörung im Heidelberger Stellwerk regt sich Unmut von Fahrgästen, die sich über die Dauer der Auswirkungen nicht genug informiert fühlten. Was sagt die Deutsche Bahn?mehr...

Ein Fischer entdeckt eine leblose Frau im Bodensee. Warum die Ermittler einen Badeunfall für wahrscheinlich halten und eine Straftat ausschließen.mehr...

350 Weine vor dem Rathaus

Heilbronner Weindorf startet mit Gesang

Das Stuttgarter Weindorf ist zu Ende, doch die Vierteleschlotzer müssen nicht lange warten. Das Heilbronner Weindorf hat begonnen, doch Viertele sind dort verpönt.mehr...

Ein rechter Youtuber hat beim Palmer-Frohnmaier-Rededuell im Inneren der Halle gefilmt – zu Unrecht. Jetzt werden die Bilder gelöscht, doch sie sind längst in der Welt.mehr...

Ein 45-Jähriger versucht, an einem Streifenwagen den Kofferraum zu öffnen – und wird prompt kontrolliert. Was die Polizei dabei entdeckt, sorgt für eine Überraschung.mehr...

Wer nachts den letzten Anschluss verpasst, bekommt künftig einen Taxigutschein. Das hat der Landesverkehrsminister nach der Bahnirrfahrt vom Wochenende verfügt.mehr...

Vor einem Supermarkt in Niedernhall geraten zwei Jugendliche mit zwei Kindern in Streit. Als die Kinder mit Fahrrad und Tretroller wegfahren, kommt es zur tödlichen Eskalation.mehr...

Ein Streit zwischen einem Mann und einer Frau in einem Regionalexpress von Ludwigsburg nach Lauda eskaliert. Beide schlagen laut Polizei zu.mehr...

Immer wieder landen laut Behörden in Briefkästen Päckchen mit Saatgut - ohne, dass welches bestellt wurde. Baden-Württembergs Agrarminister rät zur Vorsicht und hat einen klaren Rat.mehr...

Innenminister Thomas Strobl antwortet auf eine Anfrage des SPD-Innenexperten Sascha Binder zur umstrittenen Software Palantir – bemerkenswert vage und widersprüchlich.mehr...

Nach einer Attacke auf ein Rüstungsunternehmen in Ulm ermittelt der Staatsschutz. Die Generalstaatsanwaltschaft Stuttgart prüft Hinweise auf einen extremistischen Hintergrund.mehr...

Von Fahrgeschäft mitgeschleift

Neue Erkenntnisse zum Arbeitsunfall im Europa-Park

Rettungseinsatz in beliebtem Freizeitpark in Südbaden: Ein Arbeiter wird an einer Achterbahn schwer verletzt. Nun gibt es gute Nachrichten zum Gesundheitszustand des Mannes.mehr...

Der Tübinger Oberbürgermeister war in der ZDF-Talkshow zu Gast und berichtete über Irrsinniges, mit dem sich seine Verwaltung derzeit herumschlagen muss.mehr...

In 20 Metern Höhe ist ein 31-Jähriger im Europa-Park in Rust am Dienstag mit Wartungsarbeiten an einem Fahrgeschäft beschäftigt. Dann kommt es zum schweren Unfall.mehr...

Gefangen im Eis: Ein Kletterer aus Bayern und eine Kletterin aus Tübingen retten eine Frau aus vier Metern Tiefe. Warum Ausrüstung und Training über Leben und Tod entscheiden können.mehr...

Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) kann dem Versuch seines ehemaligen Parteikollegen, mit der AfD inhaltlich zu diskutieren, vieles abgewinnen.mehr...

Nach einer Attacke mit Farbbeuteln und Rauchbomben auf ein Rüstungsunternehmen in Ulm wurden fünf Verdächtige festgenommen. Sie sitzen in Untersuchungshaft, so das LKA.mehr...

Ermittler aus Baden-Württemberg haben einen international gesuchten Hacker identifiziert. Gegen ihn erging ein europäischer Haftbefehl, teilte die Staatsanwaltschaft Karlsruhe mit.mehr...

Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) kann dem Versuch seines ehemaligen Parteikollegen, mit der AfD inhaltlich zu diskutieren, vieles abgewinnen.mehr...

Ein 19-Jähriger bedroht einen Bekannten mit einer Waffe und raubt ihn aus. Später verlangt er von ihm, Drogen zu verkaufen. Die Polizei schreitet ein.mehr...

Ein bissiger Hund hat seinen Halter aus Riedlingen (Kreis Biberach) offenbar in so große Nöte gebracht, dass er sich nicht anders zu helfen wusste, als zur Polizei zu gehen.mehr...

Betrügereien verlagern sich immer mehr ins Internet. Aktuell warnt das Landeskriminalamt vor Anlagechancen, die in Chatgruppen präsentiert werden.mehr...

Viele Gruppierungen in Frankreich wollen heute ihrem Ärger gegen die politischen Verhältnisse Luft machen - unter anderem im Elsass. Was ist zu erwarten?mehr...

Mehr Anlagebetrug im Südwesten

Falsche Broker, leere Konten

Über Nacht zum Krypto-König? Wer auf falsche Versprechen von Online-Brokern hereinfällt, sieht sein Geld oft nie wieder. Auch im Südwesten steigt die Zahl der Opfer.mehr...

Am Donnerstagvormittag wird es laut: Sirenen und Handys melden Probealarm. Was hinter dem bundesweiten Warntag steckt - und wie Bürger ihre Erfahrungen mitteilen können.mehr...

Hobby-Radrennen bei Donaueschingen

Schrauben auf einer Strecke des „Riderman“ entdeckt

Kurz vor dem Start des „Riderman“ tauchen plötzlich Schrauben auf der Strecke auf. Was steckt hinter den Vorfällen rund um das Radrennen, bei dem es einen Massensturz gab?mehr...

Für Dutzende Fahrgäste ist eine Zugfahrt von Würzburg nach Stuttgart zur Odyssee geworden. Das Unternehmen spricht von mehreren „ungücklichen Umständen“.mehr...

Prüfung abfotografieren, ins KI-Programm laden und Ergebnisse bekommen - in Zeiten von Künstlicher Intelligenz ist das kein Problem mehr. Was bedeutet das für die Schulen?mehr...

Kurioses aus Heidenheim

Polizei weckt schlafenden Einbrecher

Eine Anwohnerin hört verdächtige Geräusche aus einem Laden und ruft die Polizei. Die Beamten umstellen das Gebäude. Doch dann machen sie einen ungewöhnlichen Fund.mehr...

Zuletzt gab es bei Bildungsstudien für den Südwesten immer wieder Hiobsbotschaften. Die Studie einer arbeitgebernahen Initiative sieht auch eine Reihe positiver Aspekte.mehr...

Auf europäischen Straßen sollen immer mehr E-Autos rollen. Ein wichtiges Zieldatum ist das Jahr 2035. Nun mehren sich die Stimmen aus der Union, die das Verbrenner-Aus in Frage stellen.mehr...

Unwetterwarnung für Baden-Württemberg

Hier kann es Starkregen geben

Der Deutsche Wetterdienst warnt auch in Teilen Baden-Württembergs vor Starkregen. Diese Regionen sind betroffen.mehr...

Auch in den letzten Bundesländern beginnt nächste Woche die Schule wieder. Das bringt zum Ende der Stau-Saison noch mal richtig viel Verkehr auf die Autobahnen - aber nicht überall.mehr...

Seit Januar 2021 hat die Bundespolizei in Baden-Württemberg tausende unerlaubte Einreisen registriert. An welcher Grenze besonders viele Menschen zurückgewiesen werden.mehr...

Ein Dach stürzt im Supermarkt ein, drei Frauen werden verletzt - Ermittler suchen nun nach den Verantwortlichkeiten. Ein Sachverständiger soll die Ursache des Unglücks aufklären.mehr...

Ein Massensturz mit etwa 70 Verletzten beim „Riderman“ schockt Teilnehmer und Zuschauer. Was genau passierte in der Linkskurve bei Bad Dürrheim?mehr...

Mit 3,3 Promille Atemalkohol am Steuer: In Freudenstadt stoppt die Polizei einen Autofahrer. Beim anschließenden Atemalkoholtest ist der Wert recht hoch.mehr...

Mehr Maurer statt nur Architekten: CDU-Fraktionschef Hagel will die Meisterausbildung kostenfrei machen – und Kinder schon ab Klasse 5 stärker ans Handwerk heranführen.mehr...

Farbbeutel, Rauchbomben, Graffiti: In Ulm wurde ein israelisches Rüstungsunternehmen attackiert. Ermittler vermuten einen politischen Hintergrund und weitere Verbindungen.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >