Für die Mitarbeiter von CWS-boco hat sich mit Corona der Alltag verändert, gleichsam liefern sie Produkte rund um die Handhygiene, die in diesem Kontext ein Kernthema ist. Am Murrhardter Standort befindet sich eine große Handtuchrollen-Wäscherei.
Für die Mitarbeiter von CWS-boco hat sich mit Corona der Alltag verändert, gleichsam liefern sie Produkte rund um die Handhygiene, die in diesem Kontext ein Kernthema ist. Am Murrhardter Standort befindet sich eine große Handtuchrollen-Wäscherei.
Die Stadtverwaltung hat die vielen Vorschläge für Projekte, die beim Workshop entstanden sind, in Bezug auf ihre Realisierbarkeit unter die Lupe genommen. Angeschaut hat sie sich vor allem die Finanzierbarkeit und ob eventuell andere zu entscheiden haben.
Die Stadtverwaltung hat die vielen Vorschläge für Projekte, die beim Workshop entstanden sind, in Bezug auf ihre Realisierbarkeit unter die Lupe genommen. Angeschaut hat sie sich vor allem die Finanzierbarkeit und ob eventuell andere zu entscheiden haben.
Der Murrhardter Gemeinderat gibt grünes Licht für die Konzeption zur Weiterentwicklung der Stadtbücherei. Die Stadtverwaltung erhofft dazu eine Fördersumme von 25000 Euro aus dem neuen Bundeszuschussprogramm für Bibliotheken „Vor Ort für alle“.
Der Murrhardter Gemeinderat gibt grünes Licht für die Konzeption zur Weiterentwicklung der Stadtbücherei. Die Stadtverwaltung erhofft dazu eine Fördersumme von 25000 Euro aus dem neuen Bundeszuschussprogramm für Bibliotheken „Vor Ort für alle“.
Der Gemeinderat stimmt den Entwürfen des Wirtschaftsplans 2019/20 und des Gesamtinvestitionsprogramms bis 2023 der Stadtwerke zu. Die Stadträte fordern, die ausstehenden Jahresabschlüsse rasch nachzuliefern und den hohen Schuldenberg abzubauen.
Der Gemeinderat stimmt den Entwürfen des Wirtschaftsplans 2019/20 und des Gesamtinvestitionsprogramms bis 2023 der Stadtwerke zu. Die Stadträte fordern, die ausstehenden Jahresabschlüsse rasch nachzuliefern und den hohen Schuldenberg abzubauen.
Am Anfang stand ein Antrag für ein Gebäude am Marktplatz, dann folgten zwei weitere sowie zusätzliche Anfragen. Um zu verhindern, dass der Einzelhandel in der Innenstadt durch eine Ansiedlung mehrerer Einrichtungen verdrängt wird, reagiert die Stadt nun.
Am Anfang stand ein Antrag für ein Gebäude am Marktplatz, dann folgten zwei weitere sowie zusätzliche Anfragen. Um zu verhindern, dass der Einzelhandel in der Innenstadt durch eine Ansiedlung mehrerer Einrichtungen verdrängt wird, reagiert die Stadt nun.