Nach zweijähriger Vorarbeit hat die Stadt Murrhardt gemeinsam mit dem Schwäbischen Albverein und den Naturparkführern fünf neue Wanderrouten eingeweiht. Ausgangspunkte sind der Bahnhof, die Gemeindehalle und der Waldsee in Fornsbach.
Nach zweijähriger Vorarbeit hat die Stadt Murrhardt gemeinsam mit dem Schwäbischen Albverein und den Naturparkführern fünf neue Wanderrouten eingeweiht. Ausgangspunkte sind der Bahnhof, die Gemeindehalle und der Waldsee in Fornsbach.
Am Fornsbacher Waldsee sollen bald neue Regeln gelten, die die Sicherheit der Besucher erhöhen. Die Umsetzung wird derzeit vorbereitet. Weil in den vergangenen Monaten nur selten Badewetter herrschte, mussten kaum Badeaufsichten oder Securitypersonal bemüht werden.
Am Fornsbacher Waldsee sollen bald neue Regeln gelten, die die Sicherheit der Besucher erhöhen. Die Umsetzung wird derzeit vorbereitet. Weil in den vergangenen Monaten nur selten Badewetter herrschte, mussten kaum Badeaufsichten oder Securitypersonal bemüht werden.
50 Jahre Gemeindereform in Murrhardt (2): Anfangs schlug den Murrhardter Verantwortlichen bei der Bürgerversammlung noch ein frostiges Klima entgegen, die Bürger willigten später aber ein. Die Gemeinde erhielt bei der Infrastruktur und dem Kanalisationsausbau wichtige Hilfe.
50 Jahre Gemeindereform in Murrhardt (2): Anfangs schlug den Murrhardter Verantwortlichen bei der Bürgerversammlung noch ein frostiges Klima entgegen, die Bürger willigten später aber ein. Die Gemeinde erhielt bei der Infrastruktur und dem Kanalisationsausbau wichtige Hilfe.
Der Kirchenkirnberger Zauberkünstler Jörg Burghardt hat für ein von der Flutkatastrophe stark betroffenes Paar eine Patenschaft eingerichtet. Durch prominente Unterstützung erfährt sein Projekt raschen Zulauf.
Der Kirchenkirnberger Zauberkünstler Jörg Burghardt hat für ein von der Flutkatastrophe stark betroffenes Paar eine Patenschaft eingerichtet. Durch prominente Unterstützung erfährt sein Projekt raschen Zulauf.
50 Jahre Gemeindereform in Murrhardt (1): Die Zielplanung des Landesinnenministeriums sah den Anschluss von Fornsbach und Kirchenkirnberg an die Walterichstadt vor. Auch Grab sollte ihr zugeschlagen werden, aber in diesem Fall setzte sich Großerlach durch.
50 Jahre Gemeindereform in Murrhardt (1): Die Zielplanung des Landesinnenministeriums sah den Anschluss von Fornsbach und Kirchenkirnberg an die Walterichstadt vor. Auch Grab sollte ihr zugeschlagen werden, aber in diesem Fall setzte sich Großerlach durch.