Region Stuttgart
Die große Ungleichheit
Die Kluft zwischen Arm und Reich wird weltweit größer. Es ist an der Zeit, dagegen zu arbeiten.mehr...
Die Kluft zwischen Arm und Reich wird weltweit größer. Es ist an der Zeit, dagegen zu arbeiten.mehr...
Bei den Haushaltsplanberatungen geht es um Einsparungen und mehr Einnahmen. Dazu gibt es von der Gruppe Puls auch einen Vorschlag zum Thema Opernsanierung.€
Im Neubau des Klinikums Stuttgart streikte am Freitag die Technik. Die Feuerwehr wird vermutlich das ganze Wochenende über im Einsatz sein.mehr...
Nach dem erneuten S-21-Debakel sind viele Fragen unbeantwortet: Der Zeitplan ist perdu, das Vertrauen bröckelt, und für Pendler wie Stadt drohen neue Belastungen. Eine Analyse.€
Die Staatsdiener sind in die Defensive geraten. Immer öfter werden ihre Vorteile in Frage gestellt.€
Kommentar: Ein ganzer Haufen verschiedener Pannenmehr...
Die 80er-Kultparty La Boum kehrt von der Boa in den Perkins Park zurück. Wie der Veranstalter erklärt, fühlten sich ältere Gäste in der Innenstadt nicht sicher.€
Im Milieu der Schüsse-Banden im Großraum Stuttgart ist Schweigen Ehrensache – das zeigt auch der Prozess um ein Attentat zu Jahresbeginn in Möhringen. Der Vater des Opfers will nicht als Zeuge aussagen.€
Die für Ende 2026 geplante Teileröffnung des Stuttgarter Tiefbahnhofs ist wohl vom Tisch. Zwei Projektpartner verlangen Antworten.mehr...
Kommentar: Stuttgart 21 ist eine Dauerbelastungmehr...
In einem Schreiben an den Kanzler hatte der OB Geld vom Bund für das Haushaltsloch gefordert.mehr...
Donald Trump und der saudische Kronprinz versuchen, ihre Differenzen zu überspielen.mehr...
Die Uhr am Stuttgarter Hauptbahnhof strahlt in neuem Glanz. Doch wann wird sie wieder ticken?€
Die erneute Verzögerung von Stuttgart 21 sorgt für Unmut. Die Deutsche Bahn hält sich mit Informationen zurück, während Politiker und Verbände scharfe Kritik üben.€
Laut einem neuen Gutachten der Stadt soll die Belastung mit Stickstoffdioxid bis 2030 weiter sinken. Das liegt an immer mehr neuen Fahrzeugen. Die Diesel-Fahrverbote bleiben jedoch bestehen.€
Kommentar: Die Erkenntnis ist längst vorhandenmehr...
Der US-Präsident gewinnt die Rückendeckung des UN-Sicherheitsrats für seinen Friedensplan.mehr...
Die Stadt Stuttgart will in einem geordneten Prozess ausloten, ob der Platz im Stuttgarter Westen eine andere Person ehren soll als den umstrittenen Reichskanzler.€
Die Stadt weitet das Anwohnerparken in Stuttgart immer mehr aus. Aus Sicht der CDU soll das System aber den aktuellen Bedürfnissen angepasst werden.€
Die Energie Baden-Württemberg (EnBW) will das bereits bestehende Fernwärmenetz im Westen Stuttgarts verdichten.€