< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Ein riesiges Teleskop soll die Geburt der ersten Sterne nach dem Urknall einfangen. Gebaut wurde das Hightech-Gerät am Niederrhein. Nun muss es in die Wüste nach Chile.mehr...

Nächtliche Ausflüge im Schlaf

Was sich hinter Schlafwandeln verbirgt

Im Schlaf begibt sich ein Kind zu einem Nachbarhaus und klingelt dort. Als die Nachbarin die Türe öffnet, ist das Kind verschwunden. Was Schlafwandler nachts so treiben, ist erstaunlich - und ziemlich gefährlich, wie dieses aktuelle Beispiel zeigt.mehr...

BZgA gibt Tipps zum Schutz gegen Ansteckung

So schützt man sich während der Grippewelle

Die Grippewelle hat Deutschland erreicht: Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) gibt Tipps, wie Sie sich und andere schützen können.mehr...

Teile Chiles leiden bereits seit 15 Jahren unter einer Dürre. Der Südwesten der USA erlebte jüngst acht staubtrockene Jahre, Südaustralien drei. Das ist kein Zufall, wie eine Studie zeigt.mehr...

Die Vorteile einer außergerichtlichen Einigung

Zum Schlichter statt zum Richter

Streit in der Familie, mit Verwandten, Nachbarn oder Kollegen – ein Gerichtsprozess ist selten der beste Weg, Konflikte zu lösen. Die Alternative ist eine außergerichtliche Einigung. Wie funktioniert das?mehr...

Bei Paris haben Archäologen die älteste topografische Karte der Welt entdeckt. Das 13.000 Jahre alte Landschaftsmodell bildet Flüsse, Täler und Hügel der umgebenden Region im Miniaturmaßstab nach und zeigt den Lauf des Wassers durch diese Landschaft.mehr...

Oxford war im Mittelalter eine Hochburg des Verbrechens. Nirgendwo sonst in England wurde so viel gemordet wie in der berühmten Universitätsstadt. Ein interaktiver Mordatlas enthüllt jetzt hunderte Mordfälle. Eine kriminologisch-historische Spurensuche.mehr...

Astronomen haben ein Planetensystem mit bisher einzigartiger Kombination von Exoplaneten entdeckt. Das rund 400 Lichtjahre entfernte System umfasst innen eine Supererde, dann einen heißen Jupiter und weiter außen einen großen Eisriesen.mehr...

Auf über 80 Jahre alten Archivfotos haben Paläontologen die fossilen Überreste eines riesigen, bislang unbekannten Raubdinosauriers aus Ägypten identifiziert. Sein Original-Skelett war während eines Bombardements im Zweiten Weltkrieg zerstört worden.mehr...

Filz ist zugleich ein robuster, weicher und isolierender Stoff und eignet sich somit für die Herstellung der verschiedensten Dinge. Ob Untersetzer, Taschen oder Hausschuhe - in diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Filz richtig waschen.mehr...

Die meisten kennen den Brauch, dass Brot und Salz als Einzugsgeschenk geschenkt wird. Woher die Tradition allerdings kommt und worüber man sich dabei eigentlich freuen sollte, wissen die wenigsten. Wir verraten Ihnen, was es mit dem Brauch auf sich hat.mehr...

Wenn das Sakko nur leicht verschmutzt ist, stellt sich die Frage, ob man es auch selbst waschen kann. Im Gegensatz zur Reinigung spart das schließlich Zeit und Geld. Mehr dazu hier.mehr...

Kaufland geht einen Schritt weiter in Richtung Nachhaltigkeit: Seit dem 1. Januar 2025 kosten die Knotenbeutel aus Plastik für Obst und Gemüse einen Cent. Warum sich Kaufland dafür entschieden hat.mehr...

Durch die Kassenbon-Pflicht müssen Betriebe bei jeder Transaktion einen Beleg ausdrucken. Der Großteil der Kassenbelege landet allerdings im Müll. Warum es besser ist, den Kassenzettel nicht ins Altpapier zu werfen, erfahren Sie hier.mehr...

Manche Polarlichter werden von seltsam weißlichen Lichtflecken begleitet. Worum es sich handelt und wie diese Flecken entstehen, könnten Forscher nun erstmals aufgeklärt haben.mehr...

Mehr als zehn Jahre lang hat die europäische Sonde „Gaia“ Himmelskörper in der Milchstraße beobachtet. Nun endet ihre Mission. Doch so manche „Gaia“-Entdeckung kommt vielleicht erst noch.mehr...

Die allermeisten untersuchten Karotten, Kartoffeln und Äpfel weisen nur wenig Rückstände von Pflanzenschutzmitteln auf. Häufiger gab es Überschreitungen etwa bei Mangos, Reis und Tee.mehr...

Algorithmus verbessert Schwarmsteuerung

Wie Cyborg-Schaben gemeinsam Aufgaben erfüllen

Ein neuer Algorithmus macht Cyborg-Schaben zu echten Teamplayern: Die ferngesteuerten Insekten könnten einmal in Katastrophengebieten oder zur Inspektion schwer zugänglicher Orte eingesetzt werden.mehr...

Eine neue Auswertung der Humboldt-Universität zu Berlin von mehreren Studien zeigt: Frauen kommen als Singles besser zurecht als Männer. Woran das liegt und was das mit Freunden zu tun hat.

Alte Bohrlöcher brachten Forscher auf die Spur: Im Fels einer Gebirgskette im US-Bundesstaat Oregon lagern gewaltige Wassermassen von mindestens 81 Kubikkilometern.mehr...

Trockene Schleimhäute, brennende Augen oder Reizhusten sind für manche Menschen die jährlichen Begleiterscheinungen der trockenen Winterluft. In diesem Artikel finden Sie die 10 effektivsten Tipps, wie Sie die Luftfeuchtigkeit in Räumen erhöhen.mehr...

Nutzer von Tiktok in den USA sind sauer, dass die Plattform verboten werden soll. Viele melden sich nun bei Xiaohongshu, einer Alternative in China, an. Dort ist das Staunen groß.mehr...

Im Winter können Schnee und Eis Gehwege in gefährliche Rutschflächen verwandeln. Hauseigentümer und Mieter stehen in der Verantwortung, Unfälle zu vermeiden. Doch wer haftet, wenn ein Passant stürzt?mehr...

Schnee und Glätte

Wie entsteht Blitzeis?

Regen und Nebel kann die Oberfläche bei niedrigen Temperaturen schnell in eine Rutschfläche verwandeln. Doch wie genau entsteht Blitzeis und was müssen Autofahrer beachten?mehr...

Das sagt das Bundesinstitut für Risikobewertung

Maul- und Klauenseuche: Ist sie für den Menschen gefährlich?

Kann die Maul- und Klauenseuche sich auch auf den Menschen übertragen und Symptome auslösen? Das Bundesinstitut für Risikobewertung klärt auf.mehr...

Zu dick? Bei dieser Frage steht bisher der Body-Mass-Index (BMI) im Mittelpunkt. Doch es gibt Kritik an der Messmethode. Wissenschaftler fordern nun, dass die Leitlinie zur Diagnose von Übergewicht verändert werden.mehr...

Ab wann ist man fettleibig? An der Definition dafür gibt es Kritik - auch weil manche Menschen zwar stark übergewichtig, aber trotzdem weitgehend gesund sind. Eine Expertenrunde schlägt Anpassungen vor.mehr...

Bei der Zubereitung von Spätzle die richtige Menge abzuschätzen, ist nicht immer leicht. Wie viel Spätzle pro Person ausreichend sind, erfahren Sie hier.mehr...

Sie sind etwa 30 Zentimeter lang und damit etwa 20-mal so groß wie eine gewöhnliche Kellerassel: Forscher haben eine bislang unbekannte Tiefsee-Assel entdeckt. Ihr Namensgeber ist eine bekannte Filmfigur.mehr...

Ob aus dem Ofen vom Bäcker oder selbst gebacken, frisches Brot ist einfach lecker. Leider hält der Geschmack meist nicht lange an. Damit aus frisch nicht altbacken wird, zeigen wir Ihnen 11 Tipps und Tricks, wie Sie Ihr Brot richtig aufbewahren und lagern.mehr...

Wie die Wine-Moms den Alkoholkonsum zum schicken Lebensstil verklären

Mütter, die sich mit Wein trösten

Es begann als harmloser Internet-Scherz: ein Glas Wein oder auch mehr gegen die Last zu trinken, unter der Mütter täglich leiden. Inzwischen zelebrieren die sogenannten Wine-Moms das Trosttrinken als coolen Lebensstil. Das ist nicht mehr ganz so harmlos.mehr...

Heizen ist zwar keine günstige Angelegenheit, dennoch birgt ein zu sparsames Heizen Risiken. Aber wie warm muss es in deutschen Wohnungen eigentlich sein? Welche Rechte und Pflichten haben Mieter und Vermieter?mehr...

Gerade im Winter sammelt sich durch Schneematsch und Streusalz der Schmutz besonders schnell am Auto. Aber kann man das Auto auch im Winter bei Minusgraden waschen? Die häufigsten Fragen haben wir in diesem Artikel für Sie beantwortet.mehr...

Auch Katzen müssen regelmäßig zum Tierarzt. Welche Kosten die Gebührenordnung für Tierärzte aktuell für Katzenbesitzer vorsieht, erfahren Sie hier in der Tabelle.mehr...

Wie jedes Haustier müssen auch Hunde regelmäßig zum Tierarzt. Was die Gebührenordnung für Tierärzte aktuell für Hundebesitzer vorsieht, erfahren Sie hier.mehr...

Viele Menschen sind der Ansicht, dass der Mond sie nachts wach hält. Wir haben fünf Tipps für einen erholsamen Schlaf zusammengefasst, die an Vollmondnächten beim Einschlafen helfen können.mehr...

Social-Media-App droht Verbot in den USA

Wird TikTok auch in Deutschland verboten?

Möglicherweise wird TikTok schon sehr bald in den USA verboten. Doch was bedeutet das für Nutzer in Deutschland? Droht auch hier das Aus der beliebten App?mehr...

Nach dem bisher milden Winter braust jetzt eine Kältewelle über Deutschland. In Bayern werden minus 35 Grad gemessen. Wir erklären, was die Eiseskälte mit unserem Köper macht und warum wir Kälte als besonders extrem empfinden.mehr...

Zu den häufigsten Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr gehören Geschwindigkeitsüberschreitungen. Wie sieht es aber aus, wenn Autofahrer zu langsam fahren? Wann das langsame Fahren gefährlich ist und strafbar wird, erfahren Sie hier im Artikel.mehr...

Die Sydney-Trichternetzspinne ist eine der gefährlichsten Spinnen der Welt. Nach der Entdeckung einiger Riesen-Exemplare ist klar: Es gibt mehr als eine Art. Was heißt das für die Giftforschung?mehr...

Öfen sind momentan beliebte Alternativen zur konventionellen Heizung. Je nach Art des Ofens sollte man allerdings auf ein paar Besonderheiten achten. Wie Sie mit einem Grundofen richtig heizen, erfahren Sie hier.mehr...

Die Autobatterie ist laut der aktuellen Pannenstatistik des ADAC mit 41,1 Prozent der häufigste Pannenverursacher. Erfahren Sie, worauf es bei der Haltbarkeit von Autobatterien ankommt und wie Sie die Lebensdauer deutlich verlängern können.mehr...

Straßenverkehr

Welches Licht bei Nebel?

Wenn es im Straßenverkehr zu dichtem Nebel kommt, sind sich viele Autofahrer unsicher, welches Licht benutzt werden soll. Welche Regeln für das Licht beim Fahren bei Nebel gelten, erfahren Sie hier.mehr...

Droht ein Vulkanausbruch?

Unter der Eifel brodelt flüssiges Magma

Unter der Westeifel nahe Ulmen haben Geologen mögliche Reservoire mit flüssigem Magma entdeckt. Anzeichen für vulkanische Aktivität. Doch eine akute Gefahr besteht nicht.mehr...

Der erste Vollmond des Jahres, bekannt als Wolfsmond, wird am Montag, den 13. Januar 2025, den Nachthimmel erleuchten. Doch woher stammt dieser mystische Name?mehr...

Was tun und wie vorbeugen?

Auto von innen gefroren im Winter

Wenn das Auto im Winter von innen gefriert, ist das nicht nur ärgerlich, sondern kann auch die Fahrsicherheit beeinträchtigen. Doch warum passiert das überhaupt, und was lässt sich dagegen tun?mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >