Küchentipps
Welche Schokolade für den Schokobrunnen?
Schokobrunnen sind eine tolle Erfindung! Doch welche Schokolade braucht man für die Nascherei und wie viel? Alle Tipps finden Sie hier.mehr...
Schokobrunnen sind eine tolle Erfindung! Doch welche Schokolade braucht man für die Nascherei und wie viel? Alle Tipps finden Sie hier.mehr...
Raumfahrt beeinflusst unseren Alltag - von der Wettervorhersage bis zur Kartenzahlung. In Bremen werden die Weichen für Europas Zukunft im All gestellt. Deutschland will eine wichtige Rolle spielen.mehr...
Immer mehr Menschen in Deutschland nutzen Künstliche Intelligenz – vor allem zur Recherche. Doch Experten warnen: Sicherheitsbewusstsein bleibt oft auf der Strecke.mehr...
In Australien tritt in zwei Wochen ein Social-Media-Verbot für Jugendliche in Kraft - das Land gilt weltweit als Vorreiter. Kritiker ziehen jetzt dagegen vor Gericht. Kläger sind zwei 15-Jährige.mehr...
Die Preise für Arbeitsspeicher schießen aktuell in ungeahnte Höhen und RAM-Riegel sind plötzlich ein Luxusgut. Doch was genau hat diese Entwicklung ausgelöst?mehr...
In Deutschland lehnen viele Menschen die wachsende Nutzung von KI ab. In China ist die Zustimmung deutlich höher. Was die Gründe für diese Unterschiede sein könnten.mehr...
Mit dem iPhone erfand Apple quasi das moderne Smartphone. Die meisten Geräte verkauften danach aber andere Hersteller. Jetzt wendet sich das Blatt offenbar.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Eine neue Theorie könnte erklären, wie die Dunkle Materie nach dem Urknall vor 13,7 Milliarden Jahren entstand ist – eine der rätselhaften Komponenten des Kosmos.mehr...
Neue Vorgaben sollen dafür sorgen, dass Bauklötze oder Kuscheltiere weniger gefährliche Chemikalien enthalten. Besonders im Fokus der Kontrolleure sind Online-Portale.mehr...
Ob ein Hund ängstlich, lernbegabt oder faul ist, hängt auch von seinen Genen ab. Dabei wird der Charakter des Vierbeiners teilweise von den gleichen Genvarianten geprägt wie bei uns Menschen.mehr...
Heute lohnt sich ein Blick aus dem Fenster ganz besonders, denn laut uralter Bauernweisheit könnte das Wetter jetzt mehr verraten, als man denkt.mehr...
Die EU verschärft die Regeln für Kinderspielzug. Das ist überfällig, denn im Internet tummeln sich zu viele unlautere Anbieter, kommentiert unser Autor Knut Krohn.mehr...
Viele Menschen recherchieren im Netz zu Depressionen. Warum das nicht immer reicht und wie man seriöse Hilfe erkennt, zeigt die Stiftung Deutsche Depressionshilfe.mehr...
Eine Kollision mit Weltraumschrott brachte Chinas Raumfahrtprogramm durcheinander. Die Missionsleitung entschied sich für ein riskantes Manöver. Einige Fragen zu dem Vorfall bleiben offen.mehr...
Forscher entdecken in der Tiefsee eine bislang unbekannte Korallenart. Ihre Besonderheit: Sie lebt nur auf Manganknollen – und ist damit durch geplanten Tiefseebergbau akut bedroht.mehr...
Vom Navi bis zur Wettervorhersage: Raumfahrt prägt den Alltag. Auch unsere Sicherheit hängt von Daten aus dem All ab. In Bremen wird nun über die Zukunft von Europas Raumfahrt verhandelt.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Laut RKI sind sie eine der größten Herausforderungen für die globale Gesundheit: Antibiotikaresistenzen. Weltweit nehmen sie dramatisch zu. Forscher legen eine Prognose zur künftigen Entwicklung vor. Ihr Fazit: Es sind dringend neue Strategien nötig. Aber welche?mehr...
Deutschland investiert Milliarden in sein Gesundheitswesen, doch die Ergebnisse bleiben hinter denen vieler europäischer Nachbarn zurück. Warum ist das so? Eine Analyse der Gesundheitspolitik beleuchtet systematische Schwächen und macht Reformvorschläge.mehr...
Ihr Name klingt vielleicht schön, es drohen aber erhebliche wirtschaftliche Schäden für den Weinbau: In Südbaden sind Reben erstmals von der Goldgelben Vergilbung befallen. Was das nun zur Folge hat.mehr...
In Australien sind ab 10. Dezember die meisten sozialen Medien für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren verboten. Snapchat will nun bei Hunderttausenden Usern das Alter verifizieren.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...