Auf der B 14 wird es eng für den Verkehr

Der 100 Millionen Euro teure Neubau des Abwasserkanals zwischen Mineralbädern und Neckarpark hat Auswirkungen auf den Verkehr.

Von Alexander Müller

Stuttgart - Mit bis zu 70 000 Fahrzeugen am Tag gehört die Cannstatter Straße, wie die B14 zwischen dem Neckartor und den Mineralbädern heißt, zu einer der Hauptverkehrsadern in der Landeshauptstadt. Doch Verkehrsteilnehmer müssen vom 21. November an in diesem Bereich mit Beeinträchtigungen rechnen. Dann beginnen die vorbereitenden Maßnahmen für die Sanierung des Abwasserkanals des Nesenbachs unter der Bundesstraße. Dafür werden die Fahrbahnen verlegt und reduziert. Wo es bisher drei Spuren in jede Richtung gibt, sind es dann noch zwei.

Insgesamt gut 100 Millionen Euro investiert die Stadt nach eigenen Angaben in die Sanierung des maroden Abwasserkanals auf dem rund 1000 Meter langen Teilabschnitt der B14 zwischen dem Autohaus der Schwabengarage und dem Schwanenplatztunnel. Um das Baufeld freizumachen, wird der Verkehr auf die Seite zum Unteren Schlossgarten verschoben. Die Vorbereitungen dafür werden bis Ende Mai 2026 dauern.

So lange müssen sich Verkehrsteilnehmer vor allem im Berufsverkehr in Geduld üben. Der Startschuss für den Bau des Abwasserkanals ist nach einer kurzen Pause dann Ende 2026 geplant und soll mindestens fünf Jahre in Anspruch nehmen.

Zum Artikel

Erstellt:
16. November 2025, 22:08 Uhr
Aktualisiert:
17. November 2025, 00:06 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen