Begegnungen, die Brücken bauen

Mitglieder des Projekts „Die Inklusiast:innen“ sind am Heinrich-von-Zügel-Gymnasium Murrhardt zu Gast. Sie erzählen von ihrem Alltag mit Handicap und wie sie ihn bewältigen. Das Treffen ist Teil des Compassionprojekts, das für die 9. Klassen zum Unterricht gehört.

Die gut gelaunte Runde (von links) mit Marco Longobucco, Simon Maier, Bruno Pfeifer, Till Venrath, Wilhelm Schneck, Christian Wittmann und vorne Elke Tigli. Foto: Stefan Bossow

© Stefan Bossow

Die gut gelaunte Runde (von links) mit Marco Longobucco, Simon Maier, Bruno Pfeifer, Till Venrath, Wilhelm Schneck, Christian Wittmann und vorne Elke Tigli. Foto: Stefan Bossow

Von Christine SchickMurrhardt. Beim Compassionprojekt in Klasse 9 geht es darum, sich in Menschen hineinzuversetzen, deren Alltag aus den unterschiedlichsten Gründen ganz anders aussieht als der eigene. Dieser Perspektivwechsel ist nicht immer ganz einfach, schon allein deshalb, weil einem nicht selten das Wissen fehlt, was es beispielsweise bedeutet, als Mensch mit Handicap zu leben. In dieser B...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
24. Juli 2024, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Ein Stadtfest für alle Generationen

Mit seinen sechs unterschiedlichen Locations und seiner Vielfalt ist das Stadtfest in Murrhardt ein Fest für alle Generationen und für alle Sinne. Bei Traumwetter wird ausgiebig gefeiert.

Murrhardt und Umgebung

Pflege und Therapie aus einer Hand

Thomas Nehr, geschäftsführender Vorstand von Diakonie ambulant, berichtet im Murrhardter Gemeinderat über deren Arbeit, Angebote und über aktuelle Entwicklungen.