Deutschtraining für junge Franzosen

Jugendliche aus der Partnerstadt Château-Gontier-sur-Mayenne drücken in Murrhardt die Schulbank.

Die Schülerinnen und Schülern in der Volkshochschule, denen Bürgermeister Armin Mößner einen Besuch abstattet (Mitte). Foto: privat

Die Schülerinnen und Schülern in der Volkshochschule, denen Bürgermeister Armin Mößner einen Besuch abstattet (Mitte). Foto: privat

Murrhardt. Friends for Europe und die Stadtverwaltung Murrhardt hatten sich zusammengetan, um in den Herbstferien ein Sprachtraining in Deutsch für Jugendliche aus der französischen Partnerstadt Château-Gontier-sur-Mayenne anzubieten. Die teilnehmenden Jungen und Mädchen sind zwischen 15 und 17 Jahre alt, wie die Stadtverwaltung berichtet. Neben den Unterrichtseinheiten in der Volkshochschule Murrhardt, die Susanne Uhlig aus Oppenweiler gestaltet hat, standen Ausflüge nach Tübingen und Stuttgart auf dem Programm. Ebenso ein Maultaschenkochkurs mit Wolfgang Bunk vom Gasthof Engel, ein Besuch im Carl-Schweizer-Museum sowie eine Wanderung mit Naturparkführer Manfred Krautter gehörten zu der Woche in der Walterichstadt. Aufgrund des Hygienekonzepts, das man mit den französischen Partnern vereinbart hatte, nahmen an dem Sprachtraining nur Jugendliche und Betreuer teil, die vollständig gegen Covid-19 geimpft sind. Murrhardts Bürgermeister Armin Mößner besuchte die jungen Leute am vergangenen Dienstag im Unterrichtsraum und hieß die Gäste in Murrhardt willkommen. Das Sprachtraining war die erste Partnerschaftsbegegnung seit Beginn der Coronapandemie, so die Stadtverwaltung. pm

Zum Artikel

Erstellt:
10. November 2021, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Zeltlager begeistert seit Generationen

Feldbetten, Lagerfeuer, viel Platz zum Toben – der Christliche Verein junger Menschen (CVJM) Stuttgart veranstaltet seit knapp 100 Jahren in den Sommerferien Zeltlager für Kinder im Hörschhof bei Sechselberg. Auch dieses Jahr ist das Lager wieder sehr gut besucht.

Murrhardt und Umgebung

Einblicke ins römische Grenzsystem

Im Naturparkzentrum am Murrhardter Marktplatz ist die neue Wechselausstellung „Der Limes – eine Grenze, die verbindet“ mit vielen Informationen und Bildern mindestens bis Januar 2026 zu sehen.

Murrhardt und Umgebung

Damit alle die Hitze gut überstehen

Hohe Temperaturen sind vor allem für ältere Menschen und Pflegebedürftige eine Herausforderung. Wie sieht der Alltag aktuell in einem Pflegeheim aus? Unsere Zeitung durfte im Haus Margarete der Erich-Schumm-Stiftung in Murrhardt dabei sein.