Die „Lebendige Bibliothek“ wirkt nach

Der Verein Pyramidea zeigt im Murrhardter Kino die Filmdokumentation, die bei der Begleitung des Projekts entstanden ist. Im Mittelpunkt stehen die Begegnungen mit Menschen, die eine ungewöhnliche Lebensgeschichte haben, und ein Austausch, um Vorurteile abzubauen.

In der „Lebendigen Bibliothek“ haben die Besucher die Möglichkeit, mit Menschen mit einem ungewöhnlichen Lebensweg ins Gespräch zu kommen. Der Dokumentarfilm beleuchtet die Entstehung und Umsetzung des Projekts. Fotos/Screenshots aus dem Film: Thorsten Weihrauch

In der „Lebendigen Bibliothek“ haben die Besucher die Möglichkeit, mit Menschen mit einem ungewöhnlichen Lebensweg ins Gespräch zu kommen. Der Dokumentarfilm beleuchtet die Entstehung und Umsetzung des Projekts. Fotos/Screenshots aus dem Film: Thorsten Weihrauch

Von Annette HohnerleinMurrhardt. „Ich hätte gerne gefragt, aber ich habe mich nicht getraut.“ Dieser Satz war am Abend mehrfach zu hören – im Film, aber auch von den Kinobesuchern. Als die „Lebendige Bibliothek“ im November 2024 in Murrhardt ihre Türen öffnete, war am Abend ein Rahmen geschaffen worden, in dem jeder die Fragen stellen konnte, die er auf dem Herzen hatte. Wie ist es, wenn man als ...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
11. April 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

LED-Umrüstung fast abgeschlossen

Die Stadtverwaltung legt dem Gemeinderat den Zwischenbericht zur Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik vor. Ratsmitglieder weisen auf einige zu dunkle Bereiche in der Innenstadt hin, anderenorts gibt es Beispiele für sehr helle Lampen wie in Siegelsberg.

Murrhardt und Umgebung

Mut, Farben und Fantasie

Eine Ausstellung in der Stadtbücherei Murrhardt zeigt Bilder und Skulpturen von Kindern, die bei Pyramidea-Projekten entstanden sind.