Erstwähler schaffen wachsende Tatsachen
Vielfalt tut gut hat als Anreiz Bäume ausgelobt – Die Jungpflanzen finden im Stadtgarten, Freibad und am Waldsee einen Platz

Team von Vielfalt tut gut, Erstwähler und Bürgermeister Armin Mößner (rechts) haben beim Murrhardter Sommerpalast auf die Aktion angestoßen und sich ausgetauscht. Foto: privat
MURRHARDT (pm). Der Murrhardter Verein Vielfalt tut gut hat vor der Kommunal- und Europawahl mit dem Slogan „Du hast die Wahl – wir die Bäume“ junge Menschen aufgerufen, zur Wahl zu gehen, um die Demokratie zu leben und zu erhalten. In der Walterichstadt gingen über 50 Prozent der Erstwähler zur Wahl und setzten somit ein Zeichen, wie Vielfalt tut gut berichtet. Der Deal: Zehn Prozent der Erstwähler entsprechend sollen Bäume gepflanzt werden. So hat das Team beim Sommerpalast-Sonntag nun fünf Bäume übergeben. Da es aber nicht ratsam ist, sie im Hochsommer und bei diesen Temperaturen in die Erde zu setzen, wurden sie von fünf Patenfamilien aufgenommen und werden von diesen gepflegt und gegossen. Im Herbst werden sie dann ihren neuen, festen Standort finden: Zwei Apfelbäume kommen in den Stadtgarten, im Freibad ist ein Platz für zwei Bäume reserviert und am Waldsee wird Nummer fünf gepflanzt.
Beim Jazzfrühschoppen des Sommerpalasts konnte perfekt gefeiert und angestoßen werden auf die Vielfalt der Stadt Murrhardt. Außerdem fand ein anregender Austausch statt. Das „Vielfalt tut gut“-Team bedankt sich bei allen Wählern, Patenfamilien und Unterstützern. Wer Lust hat, bei Vielfalt tut gut mitzumachen, ist eingeladen zum monatlichen Treffen des Vereins – immer am ersten Dienstag im Monat, also aktuell am 1. August, um 19 Uhr – ins Jugendzentrum Murrhardt zu kommen. Die Gruppe freut sich über neue und bekannte Gesichter. Übrigens: Am Samstag, 10. August, steigen ab 9.30 Uhr die Vielfalt-Games in der und um die Murrhardter Stadthalle. Alle Menschen sind eingeladen, gemeinsam bei der Olympiade der etwas anderen Art teilzunehmen.