Frostschäden in der kalten Jahreszeit

Die Stadtwerke Murrhardt informieren, wie man der Frostgefahr für Wasserzähler und -leitungen begegnet.

Frost kann Wasseruhren zerstören. Foto: E. Layher

© © Edgar Layher

Frost kann Wasseruhren zerstören. Foto: E. Layher

Murrhardt. Die kalte Jahreszeit kann
an Wasseranschlüssen im Keller und an Wasserzählern empfindliche Schäden verursachen. Viele dieser Schäden können problemlos vermieden werden, wenn vom Hauseigentümer rechtzeitig Vorkehrungen zum Schutz der Wasserleitungen und Wasserzähler getroffen werden. Die Murrhardter Stadtwerke und die Friedhofsverwaltung bitten die Bürger deshalb, folgende Hinweise in den Wintermonaten zu beachten:

Mit Eintritt der Kälte Türen und Fenster in Kellern und in der Nähe von Wasserleitungen und Wasserzählern möglichst immer geschlossen halten. Beschädigte Fensterscheiben und schlecht schließende Türen rechtzeitig instand setzen.

Wasserzähler und frei liegende Wasserrohre in frostgefährdeten Räumen mit Dämmstoffen umhüllen.

Wasserzählerschächte im Freien dicht abdecken, hölzernen Zwischenboden einlegen und zusätzlich mit Isoliermaterial überdecken. Der Zugang zum Absperrhahn und Wasserzähler muss jedoch gewährleistet bleiben.

Bei starkem Frost die Türen und Fenster im Keller und in der Nähe von Wasserleitungen und des Wasserzählers frostsicher abdämmen.

Eingefrorene Hausinstallationsleitungen keinesfalls selbst mit Lötlampe oder offenem Feuer auftauen, sondern eine Fachfirma mit dem Auftauen beauftragen.

Der Anschlussnehmer haftet laut Wasserversorgungssatzung für Frostschäden an den Messeinrichtungen. Also: Frostschäden sind ärgerlich und teuer – deshalb besser vorsorgen und die Hinweise beachten.

Die Wasserstellen auf den städtischen Friedhöfen werden, sobald sich eine Frostperiode abzeichnet, spätestens jedoch ab der KW 47 abgestellt.

Sobald es die Witterung im Frühjahr 2022 zulässt und kein Frost mehr zu erwarten ist, wird die Wasserentnahme wieder möglich sein. pm

Zum Artikel

Erstellt:
18. November 2021, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Gläserne Kleinode erzählen Geschichte(n)

15 Aussteller und Sammler aus ganz Deutschland präsentieren ihre Schätze beim zehnten Süddeutschen Glassammlertag mit Glassammlerbörse erstmals in der Murrhardter Festhalle, der großes Interesse findet.

Murrhardt und Umgebung

Der Wald als Auftrag und Begleiter

Revierförster Philipp Dölker stellt im Gemeinderat den Betriebsplan für den Murrhardter Stadtwald vor. Einen kurzweiligen Rückblick auf 40Jahre als Förster hat Dieter Seitz im Gepäck. Er wird sich in einigen Monaten in den Ruhestand verabschieden.

Murrhardt und Umgebung

Zwischen Bäumen und Erinnerungen

Als Demenzbotschafterinnen machen Petra Klinger und Andrea Schad die Natur für Demenzkranke erlebbar. Auf einem Gartenstückle bei Rettersburg wird nicht nur Kaffee getrunken, sondern auch zusammen gesungen. Bei einem Spaziergang werden Blumen gepflückt.