Frühe Früchte und klasse Aussicht

Rundum gelungene Wanderung des Albvereins Murrhardt vom Remstal nach Winnenden

Bei ihrer Tour touchieren die Wanderer auch ein neu gestaltetes Gartenschaugebiet. Foto: privat

Bei ihrer Tour touchieren die Wanderer auch ein neu gestaltetes Gartenschaugebiet. Foto: privat

MURRHARDT (pm). Der Schwäbische Albverein Murrhardt hat sich auf eine Wanderung vom Remstal nach Winnenden gemacht. Mit Zug und S-Bahn ging’s – ganz ohne Verspätung – nach Beutelsbach. Zu Anfang überquerte die Gruppe die Rems über einen neu gestalteten Steig der Gartenschau (siehe Foto).

Entlang der Weinberge zog sich der Weg in Serpentinen zum Spiel- und Grillplatz auf dem Kleinheppacher Kopf, wo die Wanderer mit einer wunderbaren Aussicht übers Remstal belohnt wurden, wie sie in einem Bericht schreiben. Auf naturbelassenen Waldwegen ging es vom Hörnles-Sattel hinauf zum Hörnle und weiter über den Hanweiler-Sattel zum Korber Kopf. Nach einer Vesperpause stiegen die Albvereinler durch einen frühlingsgrünen Laubwald mit blühenden Maiglöckchen ins Tal ab. Die Weinstöcke hatten teils schon Trauben angesetzt und selbst rote Wildkirschen fanden sich vereinzelt an den Zweigen. Durch Hanweiler und entlang des Zipfelbachs erreichten sie schließlich Winnenden, wo alle mit einem herzhaften Mittagessen und einem Eis belohnt wurden. Aus Sicht aller Mitwanderer war die Tour rundum gelungen, denn obendrein hatte man richtig Glück mit dem Wetter: Schönster Sonnenschein, die angekündigten Regenfälle stellten sich erst ein, als die Gruppe in Murrhardt aus dem Zug stieg.

Zum Artikel

Erstellt:
15. Juni 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Gesperrter Naturpfad bleibt Magnet

Seit 2021 ist der beliebte Wanderweg durch die Hörschbachschlucht in Murrhardt aus Naturschutzgründen und vor dem Hintergrund zahlreicher Feuerwehreinsätze wegen Wanderunfällen gesperrt. Viele lassen sich davon jedoch nicht abschrecken.

Murrhardt und Umgebung

40 Jahre Bahnromantik im eigenen Garten

Auch in diesem Jahr wurde die Spiegelberger Feldbahnsaison am Tag der Arbeit eröffnet. Am bevorstehenden Jubiläumswochenende kommen bei Manfred Schaible und seiner Gartenbahn nicht nur Kinder auf ihre Kosten.