Fashion Week

Glitzer und Grauen: Eine Modeschau zu DDR-Zwangsadoptionen

Vor acht Jahren hörte der Berliner Designer Kilian Kerner zum ersten Mal, dass in der früheren DDR Eltern ihre Kinder weggenommen wurden. Seither lässt ihn das Thema nicht mehr los.

Die Show zu Kilian Kerners neuer Kollektion sieht teils aus wie eine Demonstration.

© Jens Kalaene/dpa

Die Show zu Kilian Kerners neuer Kollektion sieht teils aus wie eine Demonstration.

Von Von Verena Schmitt-Roschmann, dpa

Zwangsadoption von Babys in der DDR ist eines der Themen in Kilian Kerners Show "DDR. Die gestohlenen Kinder".

© Jens Kalaene/dpa

Zwangsadoption von Babys in der DDR ist eines der Themen in Kilian Kerners Show "DDR. Die gestohlenen Kinder".

Kilian Kerners Show setzt durchaus auch auf Prunk und Glitzer.

© Jens Kalaene/dpa

Kilian Kerners Show setzt durchaus auch auf Prunk und Glitzer.

Die Kollektion hat eine 80er-Jahre-Anmutung.

© Jens Kalaene/dpa

Die Kollektion hat eine 80er-Jahre-Anmutung.

Die Kollektion hat eine 80er-Jahre-Anmutung.

© Jens Kalaene/dpa

Die Kollektion hat eine 80er-Jahre-Anmutung.

Kilian Kerner widmet seine jüngste Kollektion dem Thema Zwangsadoptionen in der DDR.

© Jens Kalaene/dpa

Kilian Kerner widmet seine jüngste Kollektion dem Thema Zwangsadoptionen in der DDR.

Zum Artikel

Erstellt:
2. Juli 2025, 18:06 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen