Hilfe zur Selbsthilfe plus erotische Fantasien

Django Asül kommt mit seinem neuen Programm „Offenes Visier“ zum Bergfestival nach Murrhardt-Steinberg.

Bergfestival-Auftakt beim Bädle in Hinterwestermurr. Foto: privat

Bergfestival-Auftakt beim Bädle in Hinterwestermurr. Foto: privat

MURRHARDT (pm). Ganz ohne Scheuklappen und toten Winkel, vielmehr mit Weitblick und einer gehörigen Portion purer Gaudi präsentiert Django Asül am Samstag, 8. August, beim Sommerpalast-Bergfestival in Murrhardt-Steinberg sein aktuelles Programm „Offenes Visier“. In der Ankündigung des Veranstaltungsteams heißt es: „Ein Power-Programm für jederfrau und jedermann, unheimlich amüsant und unterhaltsam. Und nein, Django Asül beschäftigt sich in diesem Werk nicht mit Parteien und Politikern, sondern mit den wirklich wichtigen Dingen des Lebens: Solidarität und Nachhaltigkeit. Klingt vielleicht spröde – aber nicht bei Django! Denn er hat begriffen: Die Realität da draußen hat schon lang nichts mehr mit der Wirklichkeit zu tun. Dementsprechend stellt der Kabarettist nicht nur wichtige Fragen, sondern liefert auch Antworten: Wie können wir in Zeiten sozialer Verunsicherung hilfreiche Zeitgenossen sein? Wie kann man fußläufig spannend Urlaub machen und dabei das Klima schonen? Wie muss man heute leben, um später der Demenz zu entkommen? Und wieso trifft Django auf Malta Chinesen, die Griechen sind? Als besonderes Highlight spricht der Niederbayer auch noch über seine erotischen Fantasien. Und warum er regelmäßig karitativ ist – als Immobilienmakler.“ Es sieht Djangos Programm als hoch konzentrierte Komik im Sinne von Hilfe zur Selbsthilfe. „Wer da nicht hingeht, dem/der ist wirklich nicht mehr zu helfen.“

Das Sommerpalast-Bergfestival ist eine Veranstaltung des Vereins Palastkultur. Das Festival soll respektvolle Orte schaffen, an denen sich jeder trotz Corona sicher und wohl fühlen kann. Weitere Veranstaltungen finden am 22. August mit Ami Warning in Murrhardt-Waltersberg bei den Wellingtonien und am 5. September mit Frank Fischer auf der Parkwiese im Murrhardter Hohenstein statt. Weitere Informationen und die Möglichkeit Karten zu buchen, findet man im Netz unter www.sommerpalast.de. Die Tickets kosten 20 Euro. Bewirtungsbeginn ist um 18 Uhr, die Veranstaltungen starten um 19 Uhr.

Zum Artikel

Erstellt:
31. Juli 2020, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

„Die Herausforderung für die Menschheit“

Interview Der Stuttgarter Autor Wolfgang Schorlau liest in Murrhardt aus seinem neuesten Buch „Black Forest“. Der elfte Fall führt Privatdetektiv Georg Dengler in die Abgründe der Energiewende. Die Klimaveränderung ist das entscheidende Zukunftsthema, sagt der 74-Jährige.

Murrhardt und Umgebung

Herbstkonzert zeigt musikalische Vielfalt

Hitkids, Jugendkapelle und Blasorchester des Musikvereins Stadtkapelle Murrhardt präsentieren ein facettenreiches und hochkarätiges Programm beim Herbstkonzert.

Murrhardt und Umgebung

Volkstrauertag: Frieden ist ein dauerhafter Prozess

Bei der städtischen Gedenkfeier zum Volkstrauertag erinnert Murrhardts Bürgermeister Armin Mößner ans Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren, die deutsche Wiedervereinigung und das Schengener Abkommen vor 35 Jahren.