Innovationspark Ipai

Imec eröffnet Niederlassung in Heilbronn

Imec ist Europas größte unabhängige Forschungseinrichtung im Bereich Nanoelektronik und digitale Technologien – und nun auch mit einer Zweigstelle in Heilbronn vertreten.

Ein Mitarbeiter sitzt in einem Forschungszentrum für Mikroelektronik. Das Interuniversity Microelectronics Centre (Imec) ist eigenen Angaben zufolge eines der führenden Forschungs- und Innovationszentren weltweit für Nanoelektronik und digitale Technologien.

© dpa/dpa-Zentralbild

Ein Mitarbeiter sitzt in einem Forschungszentrum für Mikroelektronik. Das Interuniversity Microelectronics Centre (Imec) ist eigenen Angaben zufolge eines der führenden Forschungs- und Innovationszentren weltweit für Nanoelektronik und digitale Technologien.

Von Ulrich Schreyer

Mit seiner Niederlassung in Heilbronn stärkt das belgische Forschungsinstitut Imec den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg. „In Heilbronn entsteht ein echter Innovationsmotor“, sagte der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann anlässlich der Einweihung. Auch dadurch werde der Bundesregierung signalisiert, dass der Südwesten bereit stehe für den bundesweiten Ausbau der Chipforschung und der Mikroelektronik. In Heilbronn will das belgische Institut unter anderem an der Entwicklung von Chiplets forschen. Dies sind kleinste Einheiten eines Chips. Kommt es zu Problemen müssen nur diese ausgetauscht werden und nicht der komplette Chip. Wichtig sind diese in vielen Bereichen, auch in der Autoindustrie. „Baden-Württemberg ist sowohl die Wiege als auch die Zukunft des Automobils“, meinte der Ministerpräsident.

Das Land fördert die Ansiedlung und den Aufbau der Niederlassung des belgischen Instituts bis 2030 mit 40 Millionen Euro. „Hochleistungschips sind ein zentraler Treiber von Softwareanwendungen in den Schlüsselbranchen Baden-Württembergs“, meinte Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU). Angesiedelt ist die Forschungseinrichtung beim Heilbronner Ipai, dem Innovation Park Artificial Intelligence.

Imec wäre wohl auf jeden Fall in den Südwesten gekommen, sagte Hoffmeister-Kraut. Dafür, dass die Wahl der Belgier auf Heilbronn fiel, habe sicher auch der Ipai eine Rolle gespielt. Bis 2030 soll das Imec-Team in Heilbronn auf 70 Experten anwachsen. Nach den Worten von Imec-Chef Luc Van den hove beschäftigt das Institut weltweit 6000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erzielte zuletzt einen Umsatz von etwas mehr als einer Milliarde Euro.

Zum Artikel

Erstellt:
16. Oktober 2025, 16:12 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen