Kaffee und Kino: „Die Berufung“

MURRHARDT. Alle, die gerne am Nachmittag ins Kino gehen, dürfen sich heute, Dienstag, 16. April, auf den Film „Die Berufung – ihr Kampf für Gerechtigkeit“ freuen. Er erzählt die Geschichte der Supreme-Court-Richterin und Gleichstellungsikone Ruth Bader Ginsburg. Gemeinsam mit ihrem Mann Marty sucht sie nach einem Präzedenzfall, der Absurdität und Ungerechtigkeit der Geschlechterdiskriminierung in den 1950er-Jahren in den USA verdeutlichen kann. Sie wird fündig, als sie von Charles Moritz hört, der eine Klage gegen die US-Steuerbehörde anstrebt, weil er die Kosten für die Krankenschwester, die er zur Pflege seiner alten Mutter angeheuert hat, aufgrund seines Geschlechts nicht von der Steuer absetzen darf. Die Gleichstellung von Frauen dreht Ginsburg somit zu einem Anliegen für Männer.

Wie immer gibt es ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen im Café Klosterhof, um 15.30 Uhr startet dann der Film in den Murrlichtspielen. Kaffee und Kuchen inklusive Film kosten 8,50 Euro. Wer sich nur den Film anschauen möchte, bezahlt 4 Euro. Mehr Infos unter www.murrlichtspiele.de.

Zum Artikel

Erstellt:
16. April 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

40 Jahre Bahnromantik im eigenen Garten

Auch in diesem Jahr wurde die Spiegelberger Feldbahnsaison am Tag der Arbeit eröffnet. Am bevorstehenden Jubiläumswochenende kommen bei Manfred Schaible und seiner Gartenbahn nicht nur Kinder auf ihre Kosten.

Murrhardt und Umgebung

Traumstart in die Jahreszeit der Feste in Murrhardt

Tanz und „Gugg in den Mai“ sowie das Maibaumfest der Narrenzunft Murreder Henderwäldler und des Liederkranzes sind große Publikumsattraktionen und sorgen für beste Stimmung auf dem proppenvollen Murrhardter Marktplatz.