ZDF-Talkshow
Lanz heute: Gäste und Themen (26.8.)
Markus Lanz empfängt von Dienstag bis Donnerstag verschiedene Gäste in seiner Talkshow. Wer ist heute im ZDF zu Gast?

© imago images/APress
ZDF-Moderator Markus Lanz (56).
Von Jelena Maier
Die beliebte ZDF-Talkshow „Markus Lanz“ meldet sich heute Abend um 22.45 Uhr mit einer neuen Ausgabe aus der rund vierwöchigen Sommerpause zurück. Die Sendung, die seit 2008 ein fester Bestandteil des ZDF-Programms ist, wird wie gewohnt von Markus Lanz moderiert. Heute geht es um die Kriege in der Ukraine und in Nahost. Außerdem beschäftigen sich die Gäste mit der Innenpolitik und die Lage der Koalition unter Kanzler Merz.
Während die Show ursprünglich einen breiten Mix aus Unterhaltung und Gesprächen mit Menschen mit interessanten Lebensgeschichten bot, hat sich der Fokus seit der Corona-Pandemie 2020 verstärkt in Richtung politischer Diskussionen verschoben.
Lanz heute im ZDF
Vier Diskussionsteilnehmer bekommen in der Regel die Chance, bei Lanz zu einem Millionenpublikum zu sprechen, wobei die Auswahl oft sehr kurzfristig geschieht und von tagesaktuellen Ereignissen abhängen kann. Heute sind es sogar fünf Gäste, die eine Bühne bekommen.
Lanz-Gäste am Dienstag, 26. August
- Matthias Miersch, SPD-Fraktionschef: Er äußert sich zum Ukraine-Besuch von Vizekanzler Klingbeil, zur Sozialpolitik und zur Forderung seiner Partei nach weiteren Sanktionen gegen Israel.
- Eva Quadbeck, Journalistin: Die Chefredakteurin des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ analysiert den Außenpolitik-Fokus von Kanzler Merz und beleuchtet zudem den Zustand der schwarz-roten Regierungskoalition.
- Paul Ronzheimer, Journalist: Der stellvertretende „Bild“-Chefredakteur ist jüngst an die Front in der Ukraine gereist. Er ordnet die Entwicklung des Krieges sowie die internationalen Friedensbemühungen ein.
- Elmar Theveßen, Korrespondent: Der Leiter des ZDF-Studios Washington legt dar, wie die Amerikaner auf die Außen- und Sicherheitspolitik von US-Präsident Trump schauen.
- Frederik Pleitgen, Journalist: Zugeschaltet aus Moskau erläutert der CNN-Korrespondent, wie die Russen Friedrich Merz wahrnehmen. Und er analysiert, wie wahrscheinlich ein direktes Putin-Selenskyj-Treffen ist.
Hintergrund: Die heutige „Markus Lanz“- Sendung dreht sich vor allem um die Außen- und Sicherheitspolitik im Kontext aktueller geopolitischer Entwicklungen. Die Gäste spiegeln verschiedene Sichtweisen rund um die Themen Ukraine-Krieg, deutsch-israelische Beziehungen und deutsche Innenpolitik mit außenpolitischem Fokus.
Über den Sommer ist in dieser Hinsicht viel passiert. So hat die EU ein neues 18. Sanktionspaket gegen Russland verabschiedet, das gezielt Öl, Gas und Finanzsektor ins Visier nimmt. Kanzler Merz warnt vor einer Ausweitung des russischen Kriegs über die Ukraine hinaus und kündigt eine Ausrichtung der Bundeswehr zur stärksten konventionellen Armee Europas an.
Lanz-Gast Miersch schließt einen möglichen Einsatz der Bundeswehr in der Ukraine nicht aus, setzt aber voraus, dass die USA beteiligt sind. Währenddessen beobachtet der stellvertretende „Bild“-Chefredakteur Ronzheimer eine massiv nachlassende Aufmerksamkeit für den Ukraine-Krieg und kritisiert diese.
Außerdem sagt er, dass Themen wie Waffenlieferungen aus reiner Diskussion eskalierten. Im Nahostkonflikt hat die deutsche Regierung Waffenexporte an Israel, die im Gazastreifen einsetzbar wären, bis auf Weiteres ausgesetzt.
Markus Lanz – aktuelle Sendetermine
- Dienstag, 26. August 2025 – 22.45 Uhr
- Mittwoch, 27. August 2025 – 23.30 Uhr
- Donnerstag, 28. August 2025 – 23.00 Uhr
Wer die Sendung nicht zur Ausstrahlungszeit am Fernsehgerät verfolgen kann, hat die Möglichkeit, Markus Lanz und seine Gäste im ZDF-Livestream oder später in der ZDF-Mediathek anzuschauen. Dort bleiben die Folgen für einen Monat nach Erstausstrahlung verfügbar.