Murrhardt wächst und mit ihm die Aufgaben

Beim Bürgerempfang in Murrhardt blickt Bürgermeister Armin Mößner auf Erreichtes und künftige Herausforderungen für Stadt und Bürger. Durch Zuzug und Wohnprojekte braucht es Investitionen in Schulen, Kindergärten und Infrastruktur. Sorgenkind ist die Gesundheitsversorgung.

Der Bürgerempfang in der Festhalle war sehr gut besucht. Nach dem offiziellen Teil war Zeit, um ins Gespräch zu kommen. Fotos: Stefan Bossow

© Stefan Bossow

Der Bürgerempfang in der Festhalle war sehr gut besucht. Nach dem offiziellen Teil war Zeit, um ins Gespräch zu kommen. Fotos: Stefan Bossow

Von Christine SchickMurrhardt. „Nicht Meckern, Brutteln, Schimpfen oder sich gar freuen, wenn etwas nicht klappt. Nein: Mitschwätzen, Mitdenken und vor allem auch Mitanpacken – das muss unser aller Losung für das Gemeinwesen sein“ – mit diesem Appell und Wunsch wandte sich Bürgermeister Armin Mößner beim Empfang der Stadt Murrhardt an die Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie Gäste. Mit dieser Haltu...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
1. Februar 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Vortrag zur Geschichte Murrhardts: Der Stadtkern bekommt Baulinien und Gassen

Beim jüngsten Geschichtstreff des Geschichtsvereins Murrhardt und des Carl-Schweizer-Museums veranschaulicht Historiker Andreas Kozlik, wie sich das Stadtbild vor allem nach dem Stadtbrand 1765 stark veränderte.

Murrhardt und Umgebung

Zwei neue Pastoren für die Evangelisch-methodistische Kirche in Murrhardt

Nachdem Susanne Meister nach Bietigheim gegangen ist, betreuen nun Mihail Stefanov und Stefan Reinhardt die Evangelisch-methodistische Kirchengemeinde in Murrhardt. Ihr Weg zum Amt verläuft ganz unterschiedlich. Heute sind sie beide erfahrene Seelsorger.

Murrhardt und Umgebung

Ernste Gesänge mit Empathie gestaltet

Beim geistlichen Liederabend in der Murrhardter Stadtkirche interpretieren Solobariton Thomas Scharr und Pianist Götz Payer Werke und Klavierbearbeitungen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert.