Pädagogische Angebote für Kinder und Jugendliche

Weihnachtsaktion für Partnergemeinde der Seelsorgeeinheit Oberes Murrtal in Ecuador will bei Küche und Einrichtung unterstützen.

Die Seelsorgeeinheit Oberes Murrtal arbeitet seit vielen Jahren mit Monika Steffel zusammen. Sie hat die Stiftung Futuro Valdiva ins Leben gerufen. Das Kinder- und Jugendprojekt „Inspiration“ der Stiftung ruht zwar gerade vor dem Hintergrund von Corona (Foto ist aus der Zeit vor den Einschränkungen), aber wenn es wieder starten kann, möchten die Freiwilligen die Infrastruktur ertüchtigen, um bessere Bedingungen für die Betreuung zu schaffen. Foto: privat

Die Seelsorgeeinheit Oberes Murrtal arbeitet seit vielen Jahren mit Monika Steffel zusammen. Sie hat die Stiftung Futuro Valdiva ins Leben gerufen. Das Kinder- und Jugendprojekt „Inspiration“ der Stiftung ruht zwar gerade vor dem Hintergrund von Corona (Foto ist aus der Zeit vor den Einschränkungen), aber wenn es wieder starten kann, möchten die Freiwilligen die Infrastruktur ertüchtigen, um bessere Bedingungen für die Betreuung zu schaffen. Foto: privat

MURRHARDT (pm). Die katholische Seelsorgeeinheit Oberes Murrtal unterstützt mit ihrem Partnerschaftsausschuss seit vielen Jahren eine Missionsstation und Partnergemeinde an der Pazifikküste in Ecuador. Mit der „Weihnachtsaktion“ wird jedes Jahr ein besonderes Projekt unterstützt, wie der Partnerschaftsausschuss in einer Pressenotiz informiert. Jeder gesammelte Euro geht direkt an die langjährigen Partner in Ecuador und kommt gänzlich dem Projekt zugute. Dieses Jahr sammelt der Partnerschaftsausschuss für das Kinder- und Jugendprojekt „Inspiration“ der Stiftung Futuro Valdiva von Monika Steffel. Mit diesem Programm bietet die Stiftung Kindern und Jugendlichen der Region auf einem Grundstück der Stiftung regelmäßig eine pädagogische Freizeitgestaltung an.

Im Moment ruht das Programm wegen der Einschränkungen, die auch dort wegen Corona gelten, soll aber so schnell wie möglich wieder starten, um die Kinder und deren Familien zu unterstützen.

Mit verschiedenen Schwerpunkten wie Spielen, kreativen Tätigkeiten, einem Garten- und einem Küchenprogramm werden besonders Mädchen und Jungen aus sogenannten Problemfamilien von Freiwilligen angeleitet und begleitet.

Die Weihnachtsaktion des Partnerschaftsausschusses möchte das Programm mit einem einfachen Dach sowie befestigten Boden als Regen- beziehungsweise Sonnenschutz unterstützen. Außerdem soll einen einfache Küche in einem Schuppen ermöglicht werden, damit alles sicher verwahrt werden kann und das Küchenprogramm in diesen schwierigen Zeiten für die Kinder und deren Mütter ausgebaut werden kann, so die Mitglieder. Weitere Informationen zur Aktion finden sich auf der Homepage der Seelsorgeeinheit unter www.se-oberes-murrtal.drs.de (Menüpunkt „Aktuell“ und Beitrag „Weihnachtsaktion Partnerschaft Ecuador 2020“).

Zum Artikel

Erstellt:
22. Dezember 2020, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Damit das Miteinander aufblühen kann

Bürgerpreis Rems-Murr 2025 Die Arbeiterwohlfahrt in Murrhardt engagiert sich mit Projekten für ältere Menschen sowie Geflüchtete. Ob offener Treffpunkt oder gezielte Sprachvermittlung und Lesetreff für Kinder – es geht vor allem darum, die Basis für Gemeinschaft zu schaffen.

Murrhardt und Umgebung

Ruhig mal ne flotte Sohle aufs Parkett legen

Auf Einladung des Krankenpflegevereins Murrhardt informiert Chefarzt Jürgen Nothwang von der Rems-Murr-Klinik Schorndorf im Gesundheitsvortrag über Vorbeugung und Behandlung der Knochenerkrankung Osteoporose. Bewegung ist das A und O der Prävention.