S 21: Bahn nach Niederlage wortkarg

Die Reaktionen nach der Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg, die Berufung im Kostenstreit um Stuttgart 21 nicht zuzulassen, fallen höchst unterschiedlich aus.

Nach aktuellen Prognosen soll Stuttgart 21 am Ende rund 11,5 Milliarden Euro kosten.

© picture alliance/dpa/Christoph Schmidt

Nach aktuellen Prognosen soll Stuttgart 21 am Ende rund 11,5 Milliarden Euro kosten.

Von Christian Milankovic Stuttgart - Die Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg (VGH), die Berufung im Streit um die Stuttgart-21-Mehrkosten nicht zuzulassen, könnte die Deutsche Bahn teuer zu stehen kommen. Der Schienenkonzern wird wohl auf den bisher vorgestreckten Milliarden sitzen bleiben. Umso erstaunlicher ist die Reaktion des bundeseigenen Unternehmens. Zwei dürre Sätze...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
5. August 2025, 22:04 Uhr
Aktualisiert:
6. August 2025, 21:56 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen