Museumsdiebstahl

Seltene Goldnuggets aus Pariser Naturkundemuseum gestohlen

Das Pariser Naturkundemuseum gehört mit rund 68 Millionen Objekten zu den bedeutendsten und ältesten seiner Art. Nun wurden Goldnuggets von unschätzbarem kulturellen Wert gestohlen.

Eine Reinigungskraft hat den Diebstahl entdeckt.

© Rachel Sommer/dpa

Eine Reinigungskraft hat den Diebstahl entdeckt.

Von dpa

Paris -   Unbekannte haben aus dem Pariser Naturkundemuseum (Muséum National d'Histoire Naturelle, MNHN) mehrere Goldnuggets gestohlen. Der materielle Schaden wird auf rund 600.000 Euro geschätzt, wie das Museum mitteilte. Die gestohlenen Exemplare aus sogenanntem gediegenem Gold haben laut MNHN jedoch einen unschätzbaren kulturellen Wert.

In einer Pressemitteilung erklärte das Museum weiter, dass es diesen unschätzbaren Verlust für Forschung, Kulturerbe und dessen Vermittlung an die Öffentlichkeit bedauere.

Eine Reinigungskraft hatte den Diebstahl am Dienstagmorgen (16. September) in der mineralogischen Galerie entdeckt, wie der Fernsehsender "BFMTV" unter Berufung auf die Staatsanwaltschaft berichtete. An mehreren Eingängen wurden Einbruchspuren festgestellt. Die Pariser Brigade zur Bekämpfung des Banditentums (BRB) ermittelt wegen Diebstahls im bandenmäßigen Zusammenhang.

Das MNHN ist eines der ältesten und bedeutendsten Naturkundemuseen der Welt. Die naturkundlichen Sammlungen umfassen laut Museum 68 Millionen Objekte, darunter Gesteine, Mineralien, Tiere, Pflanzen, Fossilien sowie prähistorische, anthropologische und ethnologische Stücke.

Aufgrund des Diebstahls wurde das Museum vorübergehend geschlossen.

© Rachel Sommer/dpa

Aufgrund des Diebstahls wurde das Museum vorübergehend geschlossen.

Laut Museum haben die gestohlenen Objekte einen unschätzbaren kulturellen Wert.

© Rachel Sommer/dpa

Laut Museum haben die gestohlenen Objekte einen unschätzbaren kulturellen Wert.

Zum Artikel

Erstellt:
17. September 2025, 17:10 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen