Sommerpalast Murrhardt findet ein schönes Ende

Ausklang eines unvergleichlichen Fests auch in diesem Jahr: Mit Frederik Konradsen konnten die Besucher am Sonntag bei lässiger Musik eine weitere laue Sommernacht genießen. Das Fazit zum Wochenende fällt positiv aus.

Die Veranstaltungen waren gut besucht, der Biergarten war meist voll.

Die Veranstaltungen waren gut besucht, der Biergarten war meist voll.

Von Carmen WarstatMURRHARDT. Am Abschlussabend des Sommerpalasts hatten die Murrhardter und ihre Gäste Glück, denn kurz vor Konzertbeginn war ein heftiges Gewitter heruntergekommen, sodass das Wasser auf den Wiesen um die Bühnen und Zelte im Stadtgarten kurzzeitig etwa fünf Zentimeter hoch stand. „Aber das ist gut weggezogen“, berichtete Cheforganisator Hardy Wieland erleichtert.Der Künstler für ...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
23. Juli 2024, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Jürgen Riebesam feiert 85. Geburtstag

Der Murrhardter Jürgen Riebesam feiert heute seinen 85. Geburtstag. Der Unternehmer ist Träger der Bürgermedaille sowie Gründer und Vorsitzender der Riebesam-Stiftung. Sie fördert aktuell 70 künstlerisch und musikalisch begabte Kinder und Jugendliche.

Murrhardt und Umgebung

Grundschulbetreuung wird neu beraten

Ab dem Schuljahr 2026/27 haben Eltern einen Rechtsanspruch auf eine Ganztagsbetreuung an der Grundschule. Die Stadtverwaltung Murrhardt schlägt den Ausbau in eigener Trägerschaft vor, doch spricht sich der Gemeinderat für einen Vergleich mit der gebundenen Schulform aus.