Startschuss für den 24. Sommerpalast: Zelttaufe im Stadtpark

MURRHARDT (cs). Zwei Helfer des ehrenamtlichen Teams hatten sich auf die Höhen der vorderen Zeltmasten geschwungen, zwischen denen später das große Sommerpalastbanner angebracht werden sollte, viele weitere tummelten sich in der Murrhardter Festhalle am Rande des Stadtgartens, um alles für die festliche Sommerpalastküche vorzubereiten, während der harte Kern mit Vertretern der Stadtverwaltung und Unterstützern des Sommerpalasts am Mittwochvormittag zur Zelttaufe schritt. Bürgermeister Armin Mößner (vorne, Vierter von rechts) dankte den Sponsoren und stellte fest, dass der 24. Sommerpalast kulturell eine Menge zu bieten hat: Konzerte, Varieté und Kleinkunst, eine Auswahl, bei der sicher für jeden Geschmack etwas dabei sei. Ebenso bezog er die Sommerpalastpapas Hardy Wieland (links) und Kulturamtsleiter Uwe Matti (vorne, Zweiter von rechts), die das Festival einst aus der Taufe gehoben haben, sowie die rund 300 ehrenamtlichen Helfer in seinen Dank mit ein, deren Einsatz aller Ehren wert sei. „Jetzt wünsche ich uns fünf großartige Sommerpalasttage“, sagte Mößner. Mit dem gebührenden Schwung hat am Abend die „Amsterdam Klezmer Band“ das Murrhardter Kulturfestival eröffnet. Infos zum kompletten Programm mit den weiteren Vorstellungen finden sich im Netz unter www.sommerpalast.de. Foto: J. Fiedler

© Jörg Fiedler

MURRHARDT (cs). Zwei Helfer des ehrenamtlichen Teams hatten sich auf die Höhen der vorderen Zeltmasten geschwungen, zwischen denen später das große Sommerpalastbanner angebracht werden sollte, viele weitere tummelten sich in der Murrhardter Festhalle am Rande des Stadtgartens, um alles für die festliche Sommerpalastküche vorzubereiten, während der harte Kern mit Vertretern der Stadtverwaltung und Unterstützern des Sommerpalasts am Mittwochvormittag zur Zelttaufe schritt. Bürgermeister Armin Mößner (vorne, Vierter von rechts) dankte den Sponsoren und stellte fest, dass der 24. Sommerpalast kulturell eine Menge zu bieten hat: Konzerte, Varieté und Kleinkunst, eine Auswahl, bei der sicher für jeden Geschmack etwas dabei sei. Ebenso bezog er die Sommerpalastpapas Hardy Wieland (links) und Kulturamtsleiter Uwe Matti (vorne, Zweiter von rechts), die das Festival einst aus der Taufe gehoben haben, sowie die rund 300 ehrenamtlichen Helfer in seinen Dank mit ein, deren Einsatz aller Ehren wert sei. „Jetzt wünsche ich uns fünf großartige Sommerpalasttage“, sagte Mößner. Mit dem gebührenden Schwung hat am Abend die „Amsterdam Klezmer Band“ das Murrhardter Kulturfestival eröffnet. Infos zum kompletten Programm mit den weiteren Vorstellungen finden sich im Netz unter www.sommerpalast.de. Foto: J. Fiedler

Zum Artikel

Erstellt:
18. Juli 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Waschbäreneinsätze dominieren den Alltag

Thomas Noack hat im Herbst 2023 seine Arbeit als Stadtjäger in Murrhardt aufgenommen. Die Wahrscheinlichkeit, dass er wegen eines Problems mit einem oder mehreren Waschbären kontaktiert wird, ist sehr hoch.

Murrhardt und Umgebung

40 Jahre Bahnromantik im eigenen Garten

Auch in diesem Jahr wurde die Spiegelberger Feldbahnsaison am Tag der Arbeit eröffnet. Am bevorstehenden Jubiläumswochenende kommen bei Manfred Schaible und seiner Gartenbahn nicht nur Kinder auf ihre Kosten.