Überlegungen für coronakonforme Aktivitäten

Die Jugendabteilung der Narrenzunft Murreder Henderwäldler stellt sich im Vorstand neu auf.

Auf dem Foto der frisch gewählte Jugendvorstand (von links): Jungstift Patricia Kugler, Kässleswart Lena Kessel und Griffelspitzer Denise Schurr.

Auf dem Foto der frisch gewählte Jugendvorstand (von links): Jungstift Patricia Kugler, Kässleswart Lena Kessel und Griffelspitzer Denise Schurr.

MURRHARDT (pm). Die Jugendabteilung der Narrenzunft Murreder Henderwäldler hat sich im Oktober zu ihrer jährlichen Hauptversammlung getroffen. Der Jugendvorstand berichtete den Mitgliedern der Jugendabteilung über die Arbeit seit der letzten Mitgliederversammlung und gab einen Ausblick auf die kommenden Aktivitäten.

So wurde rückblickend auf die Kinderfasnet 2020 unter dem Motto ,,Weltall“ geschaut und auf viele gemeinsame Gruppenstunden, in denen unter anderem die Deko für die Kinderfasnet entstanden ist. Ebenfalls wurde auf das Kinderferienprogramm 2019 zurückgeschaut, bei dem die Jugend mit den Teilnehmern Gipsmasken gebastelt hat und den Kindern unseren Brauchtum etwas nähergebracht hat. Im Jahr 2020 konnte coronabedingt kein Ferienprogramm stattfinden. Die vereinseigene Schnitzeljagd musste aufgrund schlechten Wetters abgesagt werden. Wie es im kommenden Jahr mit der Jugendaktivität im Verein coronakonform weitergeht, wird sich nun der neu gewählte Jugendvorstand überlegen und die Mitglieder der Jugend so schnell wie möglich informieren.

So standen bei der Mitgliederversammlung auch die Neuwahlen des Jugendvorstands auf der Tagesordnung. Hierbei wurde als Jungstift Patricia Kugler gewählt, die davor stellvertretender Jungstift war. Kai Kessel ist altersbedingt aus dem Jugendvorstand ausgeschieden. Lena Kessel wurde im Amt als Kässleswart bestätigt. Zum Griffelspitzer, dem Schriftführer des Jugendvorstands, wurde Denise Schurr erneut gewählt.

Zum Artikel

Erstellt:
13. Oktober 2020, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Podcastglück trifft Leseförderung

An der Herzog-Christoph-Schule Murrhardt begleitet Julia Dahlinger als angehende Lese- und Literaturpädagogin Schülerinnen und Schüler bei einem besonderen Projekt: Die Elefantenklasse erarbeitet einen Hörbeitrag über das Jugendbuch „Noah Unendlich“.

Murrhardt und Umgebung

Der 30. Sommerpalast kann kommen

Mit dem Kabarettisten Frank Fischer und Musikern wie Ronis Goliath oder Sean Koch sind nur ein paar der spannenden Gäste des diesjährigen Zeltfestivals genannt. Die rund 500 Ehrenamtlichen legen jetzt los, um ab Mittwoch, 23. Juli, in den Murrhardter Stadtgarten einzuladen.