Wie Bilder zu Geschichten werden

Mit feinem Strich und viel Geduld verwandelt Caroline Hamann Zeichnungen und Figuren in lebendige Erzählungen. Die Nachfahrin Heinrich von Zügels verbindet Tradition mit moderner Trickfilmkunst. In Murrhardt ist ihr Kurzfilm „Criss Cross“ zu sehen, den sie mit Fritz Penzlin geschaffen hat.

Caroline Hamann bei der Arbeit an „Criss Cross“. Der moderne Scherenschnitt-Kurzfilm ist ein Gemeinschaftsprojekt mit Fritz Penzlin, der neben ihr zu sehen ist.

Caroline Hamann bei der Arbeit an „Criss Cross“. Der moderne Scherenschnitt-Kurzfilm ist ein Gemeinschaftsprojekt mit Fritz Penzlin, der neben ihr zu sehen ist.

Von Christine SchickMurrhardt. Wäre eine Englandreise nicht schon lange geplant gewesen, hätte sich Caroline Hamann wahnsinnig gerne auf den Weg nach Murrhardt gemacht, erzählt sie am Telefon. Anlässe gibt es nämlich dieser Tage genug. Zum einen fand am Sonntag die Vernissage der neuen Sonderschau zu Heinrich von Zügel statt (wir berichteten), die sie als Ururenkelin gemeinsam mit ihren Eltern ge...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
12. November 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Theaterpremiere: Alles ist anders, als es scheint

Mit einer höchst gelungenen Premiere von „Liebliche Schwestern“ beginnt das Theatelier Fabula et cetera der VHS Murrhardt die neue Saison. Die erste Vorstellung der ebenso spannenden wie amüsanten Kriminalkomödie findet allerdings nur wenige Zuschauer.