Zinsentscheid in den USA
Wird die FED die Zinsen senken?
Heute steht der Zinsentscheid der US-Notenbank an. Werden die Zinsen erneut gesenkt?
© Poetra.RH / Shutterstock.com
Die Märkte erwarten für Ende Oktober 2025 eine weitere Zinssenkung der US-Notenbank FED. Doch Fed-Offizielle zeigen sich zurückhaltend. Welche Signale jetzt entscheidend sind.
Von Lukas Böhl
Laut dem CME FedWatch Tool liegt die Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung auf eine Spanne von 3,75 bis 4,00 Prozent bei 97,8 Prozent. Nur ein sehr kleiner Teil der Marktteilnehmer erwartet, dass die Fed die Zinsen unverändert lässt. Damit gilt ein weiterer Zinsschritt nach unten praktisch als sicher.
Warum die Fed die Zinsen senken dürfte
Nach mehreren Zinsschritten im Laufe des Jahres 2025 hat sich die Lage in der US-Wirtschaft weiter abgekühlt. Die Inflation liegt zwar noch leicht über dem Zielwert von zwei Prozent, zeigt aber eine klare Abschwächungstendenz. Gleichzeitig verliert der Arbeitsmarkt an Dynamik, und die Wachstumsraten sind rückläufig.
Unter diesen Umständen dürfte Fed-Chef Jerome Powell die Gelegenheit nutzen, um die geldpolitische Lockerung fortzusetzen, allerdings wohl mit vorsichtiger Tonlage. Eine zu schnelle Absenkung des Leitzinses könnte neue Preisschübe auslösen, weshalb die Fed voraussichtlich an ihrem Kurs „Datenabhängigkeit“ festhält. Jede Entscheidung hängt weiterhin von den Konjunktur- und Inflationsdaten ab.
Wann der Zinsentscheid verkündet wird
Das Ergebnis der zweitägigen Sitzung wird am Mittwoch, 29. Oktober 2025, um 14:00 Uhr US-Ostküstenzeit (20:00 Uhr MEZ) veröffentlicht. Eine halbe Stunde später erläutert Jerome Powell die Entscheidung in einer Pressekonferenz.
Die Sitzung gilt als besonders wichtig, da sie kurz vor Jahresende stattfindet und damit den geldpolitischen Kurs für 2026 vorzeichnet.
Auch die EZB steht kurz vor einer Entscheidung
Einen Tag nach der Fed zieht die Europäische Zentralbank (EZB) nach: Ihre nächste geldpolitische Entscheidung fällt am Donnerstag, 30. Oktober 2025.
- 14:15 Uhr (MEZ): Veröffentlichung der Beschlüsse zu den Leitzinsen
- 15:00 Uhr (MEZ): Erklärung zur Geldpolitik durch EZB-Präsidentin Christine Lagarde in einer Pressekonferenz in Florenz, Italien
- Aktuell liegt der Leitzins der EZB für Hauptrefinanzierungsgeschäfte bei 2,15 Prozent, die Einlagefazilität bei 2,00 Prozent und die Spitzenrefinanzierungsfazilität bei 2,40 Prozent (Stand: Juni 2025).
