Karrieren abseits des Sports (17): Fast so lange, wie Andreas Bartsch schon für die TSG-Wasserballer im Einsatz ist, kümmert sich der Fliesenleger um die Reparaturen in Backnangs Bädern. „Ich sehe Schäden schnell, weil ich ständig da bin“, sagt der 43-Jährige.
Karrieren abseits des Sports (17): Fast so lange, wie Andreas Bartsch schon für die TSG-Wasserballer im Einsatz ist, kümmert sich der Fliesenleger um die Reparaturen in Backnangs Bädern. „Ich sehe Schäden schnell, weil ich ständig da bin“, sagt der 43-Jährige.
Wer sich die Haare schneiden oder stylen lassen will und noch nicht geimpft ist, muss seit Montag einen tagesaktuellen negativen Covid-19-Schnelltest vorweisen. Friseure in Murrhardt und Backnang klagen seitdem über zahlreiche Absagen von Kunden.
Wer sich die Haare schneiden oder stylen lassen will und noch nicht geimpft ist, muss seit Montag einen tagesaktuellen negativen Covid-19-Schnelltest vorweisen. Friseure in Murrhardt und Backnang klagen seitdem über zahlreiche Absagen von Kunden.
Stefan Andter ist als „Freizeitpark Traveller“ und Blogger in der Erlebnisszene schwer aktiv. Die Zwangspausen durch Corona machen ihm zu schaffen, gleichzeitig hat er die wenigen Besuche, die möglich waren, viel intensiver genossen – und Pläne für die Zukunft.
Stefan Andter ist als „Freizeitpark Traveller“ und Blogger in der Erlebnisszene schwer aktiv. Die Zwangspausen durch Corona machen ihm zu schaffen, gleichzeitig hat er die wenigen Besuche, die möglich waren, viel intensiver genossen – und Pläne für die Zukunft.
Trotz des Abstiegskampfs hat Andrew Owusu seinen Wechsel von Heidenheim nach Großaspach nicht bereut. Statt in der Rolle des Edelreservisten eines Zweitligisten findet sich der 21-Jährige nun als Mittelfeldorganisator des Fußball-Regionalligisten wieder.
Trotz des Abstiegskampfs hat Andrew Owusu seinen Wechsel von Heidenheim nach Großaspach nicht bereut. Statt in der Rolle des Edelreservisten eines Zweitligisten findet sich der 21-Jährige nun als Mittelfeldorganisator des Fußball-Regionalligisten wieder.
Seit dieser Woche sind Corona-Schnelltests für Schüler und Lehrer vor dem Präsenzunterricht verpflichtend. Die Schulleiter begrüßen das Vorgehen. Im Heinrich-von-Zügel-Gymnasium Murrhardt ist ein extra Testraum eingerichtet worden.
Seit dieser Woche sind Corona-Schnelltests für Schüler und Lehrer vor dem Präsenzunterricht verpflichtend. Die Schulleiter begrüßen das Vorgehen. Im Heinrich-von-Zügel-Gymnasium Murrhardt ist ein extra Testraum eingerichtet worden.
Das Interview: Der Vorsitzende Rainer Mögle sieht die TSG Backnang 1846 durch die Coronakrise nicht in ihrer Existenz bedroht. Trotzdem bedeutet die Pandemie gewaltige Herausforderungen, zudem müssen die Jubiläumsfeierlichkeiten verschoben werden.
Das Interview: Der Vorsitzende Rainer Mögle sieht die TSG Backnang 1846 durch die Coronakrise nicht in ihrer Existenz bedroht. Trotzdem bedeutet die Pandemie gewaltige Herausforderungen, zudem müssen die Jubiläumsfeierlichkeiten verschoben werden.
Fußball-Regionalligist SG Sonnenhof gewinnt bei Schlusslicht Stadtallendorf mit 2:0. Marvin Cuni und Andrew Owusu treffen in der Schlussphase für die stark ersatzgeschwächte Elf aus dem Fautenhau. Trainer Walter Thomae und seine Mannschaft klettern auf einen Nichtabstiegsplatz.
Fußball-Regionalligist SG Sonnenhof gewinnt bei Schlusslicht Stadtallendorf mit 2:0. Marvin Cuni und Andrew Owusu treffen in der Schlussphase für die stark ersatzgeschwächte Elf aus dem Fautenhau. Trainer Walter Thomae und seine Mannschaft klettern auf einen Nichtabstiegsplatz.
Zwei Verletzte bei Feuer in der Murrhardter Innenstadt. Die Flammen zerstören ein Gebäude vollständig. Großaufgebot der Feuerwehr im Einsatz. Durchgangsstraße für mehrere Stunden gesperrt. Brandursache und Schadenshöhe noch unklar.
Zwei Verletzte bei Feuer in der Murrhardter Innenstadt. Die Flammen zerstören ein Gebäude vollständig. Großaufgebot der Feuerwehr im Einsatz. Durchgangsstraße für mehrere Stunden gesperrt. Brandursache und Schadenshöhe noch unklar.
Für die Fußballer der SG Sonnenhof Großaspach bricht die entscheidende Phase in der Regionalliga-Saison an. Der Klub steht auf einem Abstiegsplatz. Am heutigen Dienstag um 19 Uhr beginnt das Kellerduell beim Schlusslicht TSV Eintracht Stadtallendorf.
Für die Fußballer der SG Sonnenhof Großaspach bricht die entscheidende Phase in der Regionalliga-Saison an. Der Klub steht auf einem Abstiegsplatz. Am heutigen Dienstag um 19 Uhr beginnt das Kellerduell beim Schlusslicht TSV Eintracht Stadtallendorf.
Arnold Annen und Violette Fassbaender zeigen im ehemaligen Atelier von Heinrich von Zügel ihre Videoinstallationen „Foliorum“ und „Verwandlung“. Die beiden Schweizer sind für ihre avantgardistischen Keramik- und Porzellankunstwerke weltweit bekannt.
Arnold Annen und Violette Fassbaender zeigen im ehemaligen Atelier von Heinrich von Zügel ihre Videoinstallationen „Foliorum“ und „Verwandlung“. Die beiden Schweizer sind für ihre avantgardistischen Keramik- und Porzellankunstwerke weltweit bekannt.
Als Spiele der Wahrheit haben die Fußballer der SG Sonnenhof Großaspach die Partien gegen die Konkurrenten im Kampf um den Verbleib in der Regionalliga ausgerufen. Doch nach dem 2:2 gegen Alzenau folgte ein bitteres 1:4 gegen den TSV Schott Mainz.
Als Spiele der Wahrheit haben die Fußballer der SG Sonnenhof Großaspach die Partien gegen die Konkurrenten im Kampf um den Verbleib in der Regionalliga ausgerufen. Doch nach dem 2:2 gegen Alzenau folgte ein bitteres 1:4 gegen den TSV Schott Mainz.