Karrieren abseits des Sports (18): Nicht nur im Beruf, sondern auch bei ihrem Hobby dreht sich für die Weissacherin Tanja Weller sehr viel um die Arbeit mit Kindern. Der Handball und das Vereinsleben als gute Schule für die Tätigkeit im Kindergarten.
Karrieren abseits des Sports (18): Nicht nur im Beruf, sondern auch bei ihrem Hobby dreht sich für die Weissacherin Tanja Weller sehr viel um die Arbeit mit Kindern. Der Handball und das Vereinsleben als gute Schule für die Tätigkeit im Kindergarten.
Die Verwaltung hat ein Paket mit Ideen, Maßnahmen und denkbaren Aktionen geschnürt, um Murrhardter Händler, Dienstleister und Gastronomen zu unterstützen, wenn wieder eine allmähliche Öffnung aufgrund sinkender Infektionszahlen möglich wird.
Die Verwaltung hat ein Paket mit Ideen, Maßnahmen und denkbaren Aktionen geschnürt, um Murrhardter Händler, Dienstleister und Gastronomen zu unterstützen, wenn wieder eine allmähliche Öffnung aufgrund sinkender Infektionszahlen möglich wird.
Handball-Drittligist aus dem Murrtal muss im Aufstiegskampf im Zwischenrundenhinspiel zuerst auswärts beim TuS Vinnhorst ran. HCOB-Trainer Matthias Heineke hofft, dass sich sein Team eine gute Ausgangsposition fürs Rückspiel in einer Woche verschafft.
Handball-Drittligist aus dem Murrtal muss im Aufstiegskampf im Zwischenrundenhinspiel zuerst auswärts beim TuS Vinnhorst ran. HCOB-Trainer Matthias Heineke hofft, dass sich sein Team eine gute Ausgangsposition fürs Rückspiel in einer Woche verschafft.
Der Stadtverwaltung Murrhardt bereitet noch Kopfzerbrechen, wie die Logistik rund um den Testnachweis für den Besuch genau aussehen kann und soll. Nach der Saison stehen umfangreiche Sanierungen und der Bau eines Tiefbrunnens für den Betrieb an.
Der Stadtverwaltung Murrhardt bereitet noch Kopfzerbrechen, wie die Logistik rund um den Testnachweis für den Besuch genau aussehen kann und soll. Nach der Saison stehen umfangreiche Sanierungen und der Bau eines Tiefbrunnens für den Betrieb an.
Die SG Oppenweiler/Strümpfelbach begeht in diesem Jahr ein Jubiläum. 50 Jahre ist es her, als der Verein gegründet wurde. Zwar sind wegen der Coronapandemie erst einmal keine Feierlichkeiten geplant, trotzdem blicken die Verantwortlichen und Mitglieder auf eine tolle Zeit zurück. Der Fußball spielt dabei eine große Rolle.
Die SG Oppenweiler/Strümpfelbach begeht in diesem Jahr ein Jubiläum. 50 Jahre ist es her, als der Verein gegründet wurde. Zwar sind wegen der Coronapandemie erst einmal keine Feierlichkeiten geplant, trotzdem blicken die Verantwortlichen und Mitglieder auf eine tolle Zeit zurück. Der Fußball spielt dabei eine große Rolle.
Nachdem die Mädchen und Jungen in den Neubau des evangelischen Klosterhofkindergartens umgezogen sind, hat die Stadt Murrhardt das Gebäude übernommen. Jetzt sind auch die ersten Kinder da, die ihre neue Kita erkunden.
Nachdem die Mädchen und Jungen in den Neubau des evangelischen Klosterhofkindergartens umgezogen sind, hat die Stadt Murrhardt das Gebäude übernommen. Jetzt sind auch die ersten Kinder da, die ihre neue Kita erkunden.
Das Interview: HCOB-Trainer Matthias Heineke sieht in der Geschlossenheit seiner Mannschaft und in deren Teamgeist wichtige Gründe, weshalb es für den Handball-Drittligisten aus dem Murrtal in der Aufstiegsrunde zur zweiten Liga bislang so gut läuft.
Das Interview: HCOB-Trainer Matthias Heineke sieht in der Geschlossenheit seiner Mannschaft und in deren Teamgeist wichtige Gründe, weshalb es für den Handball-Drittligisten aus dem Murrtal in der Aufstiegsrunde zur zweiten Liga bislang so gut läuft.
Es ist ein Projekt, das schon seit Jahren in Planung war, 2019 startete und nun abgeschlossen ist: Die Diakonie ambulant hat ihren Standort in der Murrhardter Blumstraße durch einen Neubau erweitert und den Altbau auf Vordermann gebracht.
Es ist ein Projekt, das schon seit Jahren in Planung war, 2019 startete und nun abgeschlossen ist: Die Diakonie ambulant hat ihren Standort in der Murrhardter Blumstraße durch einen Neubau erweitert und den Altbau auf Vordermann gebracht.
Seit gestern ist die Priorisierung für die Coronaimpfungen in Arztpraxen aufgehoben. Damit kann nun jeder die begehrte Spritze bekommen, zumindest in der Theorie. Tatsächlich haben die Hausärzte allerdings kaum freie Termine.
Seit gestern ist die Priorisierung für die Coronaimpfungen in Arztpraxen aufgehoben. Damit kann nun jeder die begehrte Spritze bekommen, zumindest in der Theorie. Tatsächlich haben die Hausärzte allerdings kaum freie Termine.
Der Bewegungsparcours der TSG Backnang 1846 wird sehr gut angenommen. Auch bei schlechter Witterung genießen viele Eltern und Kinder das Angebot auf dem Hagenbach. Backnangs größter Verein sorgt bei Groß und Klein für strahlende Gesichter.
Der Bewegungsparcours der TSG Backnang 1846 wird sehr gut angenommen. Auch bei schlechter Witterung genießen viele Eltern und Kinder das Angebot auf dem Hagenbach. Backnangs größter Verein sorgt bei Groß und Klein für strahlende Gesichter.
Das 0:2 gegen den Sechsten Frankfurt ist für Aspachs Regionalliga-Fußballer die fünfte Niederlage in Folge. Der Vorletzte Alzenau verliert sein Heimspiel ebenfalls und die Elf von Rainer Scharinger kann nicht mehr auf einen der letzten beiden Plätze zurückfallen.
Das 0:2 gegen den Sechsten Frankfurt ist für Aspachs Regionalliga-Fußballer die fünfte Niederlage in Folge. Der Vorletzte Alzenau verliert sein Heimspiel ebenfalls und die Elf von Rainer Scharinger kann nicht mehr auf einen der letzten beiden Plätze zurückfallen.