Der britische Autobauer muss seine Systeme herunterfahren, um Schaden zu vermeiden. Mehrere große britische Unternehmen und Institutionen wurden zuletzt zum Ziel von Cyber-Kriminellen.mehr...
Der britische Autobauer muss seine Systeme herunterfahren, um Schaden zu vermeiden. Mehrere große britische Unternehmen und Institutionen wurden zuletzt zum Ziel von Cyber-Kriminellen.mehr...
Die Lufthansa-Piloten bereiten sich auf einen möglichen Streik vor. Hintergrund sind festgefahrene Verhandlungen zur betrieblichen Altersversorgung und ein schwelender Großkonflikt im Konzern.mehr...
Skandal, Kursverlust, frischer Wind? Die Entlassung von Laurent Freixe bringt Nestlé in die Bredouille. Nun soll der 49-jährige Philipp Navratil das Image des Konzerns retten und für Wachstum sorgen.mehr...
Neue Materialien, frische Ideen: Tupperware will mit Edelstahl, Glas und Recycling-Kunststoff in Deutschland und weiteren Ländern neu starten. Nach dem Insolvenzantrag soll nun das Comeback gelingen.mehr...
Er steht an der Spitze zweier Dax-Konzerne: Porsche- und VW-Chef Oliver Blume. Jetzt fordert auch der VW-Betriebsrat ein Ende der Doppelrolle.mehr...
Die Produktion steht still, Hunderte verlieren ihren Job. Beim Solarzellen-Hersteller Meyer Burger gehen die Lichter aus. Letzte Hoffnung sind laufende Gespräche mit Interessenten.mehr...
Er steht an der Spitze zweier Dax-Konzerne: Porsche- und VW-Chef Oliver Blume. Aktionären ist das seit Langem ein Dorn im Auge. Jetzt fordert auch der VW-Betriebsrat ein Ende der Doppelrolle.mehr...
Vor knapp zwei Monaten musste Ex-Trigema-Chef Wolfgang Grupp nach einem Suizidversuch in die Klinik eingeliefert werden. Wie geht es dem 83-Jährigen? Das Unternehmen hält sich zurück.mehr...
Die SMA-Solar-Aktie stürzt nach einer überraschenden Gewinnwarnung fast 30 Prozent ab. Was hinter dem Kursbeben steckt und warum die Probleme tiefer reichen, lesen Sie hier.mehr...
Deutz ist der älteste Motorenbauer der Welt, seine Ursprünge gehen bis 1864 zurück. Nun richtet die Firma ihren Blick nach oben.mehr...
Gold ist so gefragt wie nie. Welche Faktoren den Preis treiben – und warum Anleger nun besonders auf die US-Arbeitsmarktdaten schauen.mehr...
Deutz ist der älteste Motorenbauer der Welt, seine Ursprünge gehen bis 1864 zurück. Seither hat das Geschäft Bodenhaftung, etwa mit Bagger-Motoren. Nun richtet die Firma ihren Blick nach oben.mehr...
Gold gehört derzeit zu den gefragtesten Anlagen. Welche Faktoren treiben den Goldpreis auf nie dagewesene Höhen – und warum blicken Anleger jetzt besonders auf die kommenden US-Arbeitsmarktdaten?mehr...
Es ist erst der Beginn der Aufarbeitung: Gut 1.000 griechische Landwirte und Betriebe sollen zu Unrecht 22,6 Millionen Euro EU-Agrarsubventionen erhalten haben. Ihre Konten wurden eingefroren.mehr...
Mehr Teilzeit, weniger Vollzeit - dieser Trend setzt sich weiter fort. Doch es gibt noch einen weiteren Rekord.mehr...
Das Label wirkt täuschend echt und der Preis ist niedrig: Schwarzmarkt-Zigaretten sind ein Massenphänomen in Deutschland. Das schadet den legalen Tabakfirmen und dem Staat - und damit uns allen.mehr...
Neuer Chef bei Nestlé, aber die Skepsis bleibt: Nach enttäuschenden Zahlen und Chef-Rauswurf will der Konzern jetzt mit mehr Tempo punkten. Wer profitiert von diesem Machtwechsel?mehr...
Laut einer Umfrage im Auftrag von Save the Children wächst die Angst vieler Familien, das Nötigste wie Essen, Kleidung oder Heizung nicht mehr bezahlen zu können.mehr...
Trotz Rekordzahlen stürzt die Marvell-Aktie ab. Was steckt hinter dem plötzlichen Kursrutsch? Ein Blick auf die Gründe, die Anleger jetzt verunsichern.mehr...
Der Streit um die 260 BMWs, die auf dem verbrannten Autofrachtschiff „Fremantle Highway“ standen, geht in die nächste Runde.mehr...
Die Lage im Gastgewerbe bleibt angespannt. Die Kosten für die Gastronomen steigen weiter - und damit auch die Preise für ihre Gäste. Hoffnung setzt die Branche auf ein politisches Versprechen.mehr...
Kaufen auf Raten: Immer mehr Deutsche greifen zu Kleinkrediten – doch Verbraucherschützer warnen vor der Schuldenfalle. Was steckt hinter dem Boom?mehr...
Ob Brötchen oder Busticket: Immer mehr Menschen zahlen selbst Kleinstbeträge kontaktlos mit der Girocard. Warum das Bezahlen im Vorbeigehen inzwischen Alltag ist.mehr...
Wegen einer nicht offengelegten Beziehung zu einer direkt unterstellten Mitarbeiterin verliert Laurent Freixe seinen Posten als Nestlé-Chef. Nespresso-Chef Navratil folgt auf ihn.mehr...
Wegen einer nicht offengelegten Beziehung zu einer direkt unterstellten Mitarbeiterin verliert Laurent Freixe seinen Posten als Nestlé-Chef. Nun übernimmt Nespresso-Chef-Philipp Navratil das Ruder.mehr...
Trotz Rekordumsätzen und Milliardengewinnen gerät die Nvidia-Aktie ins Straucheln. Was hinter dem Kursrutsch steckt und warum selbst glänzende Zahlen die Anleger nicht überzeugen konnten.mehr...
Die Modekette Sinn hat schon mehrere Insolvenzen überstanden. So auch jetzt. 1.500 Beschäftigte behalten ihre Jobs.mehr...
Die Nachfrage von Verbrauchern nach Krediten für Häuser oder Wohnungen steigt. Auch Investoren kommen nach der Immobilienkrise zurück auf den Markt. Besonders in einem Bereich geht es steil bergauf.mehr...
Nach rund 25 Jahren bei Mercedes-Benz verlässt die Managerin Katrin Adt das Stuttgarter Unternehmen. Sie leitet von sofort an die Renault-Tochter Dacia.mehr...
Nach gescheiterter Sanierung verlieren Hunderte Beschäftigte ihren Arbeitsplatz bei der AE Group in Thüringen und Hessen. Warum sich trotz monatelanger Investorensuche keine Lösung fand.mehr...
2023 lief der letzte Ford-Fiesta vom Band, danach sattelten die Kölner Ford-Werke auf Elektroautos um. Doch der Erfolg hält sich in Grenzen, ein Sparkurs soll die Firma wieder profitabel machen.mehr...
Seit Jahren gibt es Streit darum, ob in der Nordsee vor der Insel Borkum Erdgas gefördert werden darf. Nun hat eine Behörde eine Entscheidung für die Förderung auf deutschem Hoheitsgebiet getroffen.mehr...
Ob Bezahlung oder Ablauf der Bewerbung - was Unternehmen angehenden Auszubildenden bieten, ist das eine. Wie sie darüber informieren das andere. Eine Umfrage offenbart hier eine große Lücke.mehr...
Die DroneShield-Aktie bricht ein und das trotz Rekordzahlen und prall gefüllter Auftragsbücher. Was hinter dem überraschenden Kursrückgang steckt.mehr...
Noch vor wenigen Tagen setzte Stada zu einem der größten Börsengänge in diesem Jahr an. Doch nun hat sich ein neuer Investor für das Unternehmen gefunden.mehr...
Wo sind in den Kreisen in Baden-Württemberg welche Automarken zugelassen? Eine Analyse zeigt: Selbst im Südwesten hat nicht immer ein schwäbischer Hersteller die Nase vorn.mehr...
Trotz Konjunkturflaute und Krisen wächst der Umsatz mit Shampoo, Deos und Co. in Deutschland kräftig. Doch der Export schwächelt. Und Hersteller sehen auch hierzulande Probleme.mehr...
Verpackung gleich, Inhalt dünner: Milka kürzt bei der Schokolade. Jetzt klagt die Verbraucherzentrale – und hat eine Forderung an die Bundesregierung.mehr...
Die Menschen müssen mehr und länger arbeiten - das wird angesichts des Fachkräftemangels immer wieder gefordert. Doch viele Beschäftigte sehen das anders.mehr...