Das ganze Dorf war 1949 eine große Baustelle

Das Jahr 1949 in Murrhardt, Fornsbach und Kirchenkirnberg (3) Die Bürgerschaft in Fornsbach hatte noch immer alle Hände voll zu tun, um die Trümmerberge wegzuräumen und öffentliche sowie private Gebäude wiederaufzubauen.

In Fornsbach war auch noch vier Jahre nach Kriegende einiges an Aufräumarbeiten zu leisten. Die Aufnahme zeigt einen Trümmerberg, an dem sich Anwohnerinnen und Anwohner abarbeiten. Foto: Stadtarchiv Murrhardt

In Fornsbach war auch noch vier Jahre nach Kriegende einiges an Aufräumarbeiten zu leisten. Die Aufnahme zeigt einen Trümmerberg, an dem sich Anwohnerinnen und Anwohner abarbeiten. Foto: Stadtarchiv Murrhardt

Von Elisabeth KlaperMurrhardt. Auch 1949 waren die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde noch immer mit umfangreichen Wiederaufbau- und Instandsetzungsarbeiten beschäftigt. Es galt, praktisch gleichzeitig das Rathaus, das Schulhaus und die evangelische Kirche wieder zu errichten, hinzu kamen viele private Gebäude. Die schwierigen Bemühungen um die dafür notwendigen Zuschussanträge und eine Vi...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
31. August 2024, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Vortrag zur Geschichte Murrhardts: Der Stadtkern bekommt Baulinien und Gassen

Beim jüngsten Geschichtstreff des Geschichtsvereins Murrhardt und des Carl-Schweizer-Museums veranschaulicht Historiker Andreas Kozlik, wie sich das Stadtbild vor allem nach dem Stadtbrand 1765 stark veränderte.

Murrhardt und Umgebung

Zwei neue Pastoren für die Evangelisch-methodistische Kirche in Murrhardt

Nachdem Susanne Meister nach Bietigheim gegangen ist, betreuen nun Mihail Stefanov und Stefan Reinhardt die Evangelisch-methodistische Kirchengemeinde in Murrhardt. Ihr Weg zum Amt verläuft ganz unterschiedlich. Heute sind sie beide erfahrene Seelsorger.