Drei Orgeln, 26 Kilometer

Orgelradtour macht in Backnang, Althütte und Murrhardt Station

MURRHARDT (pm). Die evangelische Kirchenmusik Murrhardt lädt am Pfingstsonntag, 9. Juni, wieder zu einer Orgelradtour ein. Es ist mittlerweile die elfte Tour zum Radeln und Hören durch den frühsommerlichen Naturpark. Los geht es um 14 Uhr an der neuapostolischen Kirche in Backnang, Sulzbacher Straße 76, deren Mühleisen-Orgel im vergangenen Jahr überholt worden ist. Danach wird die katholische Kirche in Althütte angesteuert, in der um 16.15 Uhr die kleine, aber feine Tzschöckel-Orgel zu hören sein wird. Auf dem Weg dorthin wird ein Imbiss angeboten. Letztes Ziel der Orgelradtour ist die Stadtkirche Murrhardt. Dort wurde an Ostern die neue Orgel der Leonberger Firma Mühleisen eingeweiht. Das Instrument hat stattliche 52 Register und bildet um 17.30 Uhr den Höhepunkt der 26 Kilometer langen Tour, so die Vorschau. Zum Klingen gebracht werden die drei unterschiedlichen Instrumente in kurzen Konzerten von den Kirchenmusikern Gottfried Mayer, HansJoachim Renz und Reiner Schulte.

Die Teilnehmer zahlen einen Beitrag von fünf Euro, Kinder sind frei. Ausreichende Kondition oder ein E-Bike für die Auffahrt in den Schwäbischen Wald nach Althütte ist erforderlich. Die Teilnahme ist aber auch mit Auto möglich. Anmeldung unter Telefon 07191/732604 oder bei den jeweiligen Kantoraten. Bei zweifelhaftem Wetter wird dort auch informiert, ob die Tour startet.

Zum Artikel

Erstellt:
5. Juni 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

40 Jahre Bahnromantik im eigenen Garten

Auch in diesem Jahr wurde die Spiegelberger Feldbahnsaison am Tag der Arbeit eröffnet. Am bevorstehenden Jubiläumswochenende kommen bei Manfred Schaible und seiner Gartenbahn nicht nur Kinder auf ihre Kosten.

Murrhardt und Umgebung

Traumstart in die Jahreszeit der Feste in Murrhardt

Tanz und „Gugg in den Mai“ sowie das Maibaumfest der Narrenzunft Murreder Henderwäldler und des Liederkranzes sind große Publikumsattraktionen und sorgen für beste Stimmung auf dem proppenvollen Murrhardter Marktplatz.